RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kompakte Rallye

Am 29. Juli wird rund um Perg die Mühlviertel-Rallye gefahren, insgesamt warten sechs Sonderprüfungen auf die Piloten des Challenge-Laufes.

Die Mühlviertel-Rallye (29.07.) zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Kompaktheit aus. Es wurde damit dem Wunsche der Aktiven zu 100 Prozent Rechnung getragen.

Zur Kompaktheit gehört allerdings auch die Möglichkeit, ein Rallye-Zentrum den Zusehern möglichst nahe zu bringen, ohne für ein Verkehrs-Chaos zu sorgen.

Hier war vor allem das Unternehmen „Transporte Petschl“ mit Komm.-Rat Glisic mitverantwortlich, das uneingeschränkt sein weitläufiges Firmen-Areal zur Verfügung stellte.

Somit wurde nur mehr das Start-Prozedere außerhalb dieses Areals gelegt, um die einzigartige Aura eines Stadt-, bzw. Hauptplatzes einer Bezirksstadt mit deren vielen Schani-Gärten, Geschäften und dem Flair einzubinden.

Die Rallye-Strecke selbst besteht zu 100 Prozent aus Asphalt, wobei es zu verschiedenen Veränderungen des Vorjahres, wie zB. zwei neuen Rundkursen, gekommen ist.

Gestartet wird am Samstag, den 29. Juli um 9:00 Uhr auf dem Hauptplatz von Perg, wenig später folgt der Startschuss zur 1. Sonderprüfung „Saxen“, die mit 10,09 km Länge (Saxen – Baumgartenberg – Mitterkirchen) eine erste Standortbestimmung der Teams sein wird.

Die Zielankunft des ersten Autos wird gleichentags für 17:00 Uhr in Perg erwartet.
Die Siegerehrung findet dann voraussichtlich um 20:00 Uhr im Festzelt am Petschl-Gelände statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…