RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye Martin Fischerlehner, Mitsubishi Lancer Evo IX

Spikereifen bleiben in der Garage

Beim ARC-Auftakt bleiben die Spikereifen in der Garage: Die Schneerosen-Rallye wird wohl bei frühlingshaften Temperaturen stattfinden.

Foto: Harald Illmer

Am 7. und 8. März kehrt eine Rallye zurück in den Veranstaltungskalender, deren klingender Name an die glorreiche Vergangenheit erinnert – von 1978 bis 1986 war die Schneerosen-Rallye ein Highlight der heimischen Rallyeszene.

Wenn in etwas mehr als zwei Wochen zu einem großen Teil auf den originalen Sonderprüfungen rund um Raabs an der Thaya und Pfaffenschlag die Saison der Austrian Rally Challenge eröffnet wird, werden wohl Sonnenschein und warme Temperaturen für erste Frühlingsgefühle sorgen.

Eine Rallye bei Schnee und Eis, wie einige für diesen Zeitraum erwartet haben, wird immer unwahrscheinlicher. Die Spikereifen werden wohl in der Garage bleiben ...

ARC-Mastermind Folkrad Payrich erklärt: "Die Großwetterlage zeigt keinerlei Anzeichen dafür, dass es in den kommenden zwei Wochen niedrige Temperaturen und Schneefall geben wird. Wir rechnen derzeit eher mit frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein."

Bis zum 21. Februar um 24 Uhr können Rallye-Teams ihre Nennungen abgeben – schon jetzt haben Größen wie Christian Mrlik (im Subaru, mit dem Willi Stengg bei "Wetten, dass ..." gegen Hermann Maier angetreten ist), Martin Fischerlehner (Mitsubishi Lancer Evo IX), Harald Ruiner (Nissan Z350 RGT), Gerald Rigler (Evo III), Manuel Wurmbrand im Citroën DS3 R3 oder Stefan Fritz in einem Renault Mégane Maxi ihren Start zugesagt.

Bei den Historischen sind derzeit Fahrzeuge der Marken Alfa Romeo, Mazda, Opel, Volvo und Porsche vertreten. Die offene Nennliste ist auf der Website der Veranstaltung einsehbar und wird laufend aktualisiert. Die legendäre Rallye zählt neben der Austrian Rally Challenge (ARC) auch zur Austrian Rally Trophy (ART), zum Historic Rallye Pokal der OSK (HRP) und auch zur neu gegründeten Niederösterreich Rallye Trophy.

Veranstaltet wird die Schneerosen-Rallye von der Austrian Rally Challenge Association (ARCA) unter der Leitung von ARC-Mastermind Folkrad Payrich. Die Ausschreibung zur neuen Schneerosen-Rallye findet man auf der Website der Veranstaltung. Auf der Facebook-Seite der Schneerosen-Rallye gibt es ebenfalls laufend Updates mit News und Informationen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten