RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Voller Erfolg für Wurmbrand-Racing

Manuel Wurmbrand konnte bei der Schneerosen-Rallye den sechsten Gesamtrang erreichen und feierte als schnellstes 2wd-Fahrzeug einen überlegenen Sieg in der Klasse RC3.

Fotos: Matthias Österreicher

Der Klassensieg und ein Gesamtergebnis in den Top 8 – dieses Ziel steckte sich der „rasende Teamchef“ Manuel Wurmbrand, ehe er bei der Schneerosen-Rallye zum ersten Mal seit einem Jahr wieder in den teameigenen Citroen DS3 R3 stieg.

Gleich auf der ersten Sonderprüfung erfüllte der Waldviertler diese Vorgabe – und zwar exakt: Gesamtrang acht, schnellstes zweiradgetriebenes Fahrzeug (2wd) und Führender der Klasse RC3.

Das Fahren sei noch „etwas ungewohnt“, gab Wurmbrand nach den ersten beiden Sonderprüfungen zu Protokoll. „Ich lerne eigentlich wieder das Auto kennen“, fügte Wurmbrand hinzu. Auf SP3 konnte sich der Teambesitzer auf Platz sieben vorarbeiten, auf SP 4 „ist das Heck zweimal ausgebrochen“.

Im Mittagsservice wurden kleine Verbesserungen am Setup vorgenommen. Zufrieden erklärte Manuel Wurmbrand: „Wir liegen gut im Rennen – in der Klasse haben wir 37 Sekunden Vorsprung, das Auto läuft perfekt.“

Lebensgefährtin Anita Schill übernahm die Teamchef-Aufgabe, dirigierte die beiden Mechaniker und einen Helfer. Bei der Setup-Erstellung habe ohnehin „stets der Pilot das letzte Wort – schließlich sitzt er im Auto“, erklärte Schill.

Auf den ersten beiden Nachmittagsprüfungen verpasste Manuel Wurmbrand zwei Abzweige: „Das hat uns zwischen 20 und 30 Sekunden gekostet.“ Dennoch lag er aufgrund des Ausfalls eines Konkurrenten nun schon auf Gesamtrang sechs, in der 2wd respektive der Klasse RC3 führte Wurmbrand immer noch überlegen.

Daran änderte sich auch nach den letzten beiden Sonderprüfungen nichts mehr: Manuel Wurmbrand und sein Co-Pilot Erich Gepp beendeten die Schneerosen-Rallye auf dem tollen sechsten Gesamtrang, als mit Abstand schnellstes 2wd-Fahrzeug feierten sie einen überlegenen Sieg in der Klasse RC3. Auf den zweitplatzierten Tschechen Petr Pospisil (Honda Civic Type R) hatte Wurmbrand rund drei Minuten Vorsprung herausfahren können.

Zufrieden bilanzierte Manuel Wurmbrand: „Das war eine ganz tolle Rallye, die Sonderprüfungen waren wunderschön und es sind sehr viele Fans hier her gekommen. Ich konnte mich schnell wieder im Auto zurechtfinden und bin natürlich happy mit diesem Ergebnis. Und ich konnte auf diese Art und Weise natürlich unser Auto noch besser kennen- und verstehen lernen. Das ganze Team hat perfekt gearbeitet – besser hätte es nicht laufen können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz