RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye

Leichte Verstimmung nach dem ARC-Finale

Michael Kogler hatte im Titelduell gegen den Allrad-Piloten Daniel Fischer nur Außenseiterchancen – dass Kogler trotz erneuter Spitzenfahrt als klar schnellster 2WD-Pilot naturgemäß unterlag, ist jedoch nicht der Grund für die Verstimmung im Team. Teamchef Gottfried Kogler fehlt es an der nötigen technischen Kontrolle aller Fahrzeuge…

Fotos: UNIOR Racing Team Austria

Das UNIOR Racing Team Austria kann vor dem noch ausstehenden Saisonfinale der ORM im Rahmen der Waldviertel-Rallye auf eine bislang ausgezeichnete Saison 2016 zurückblicken: Mit dem tollen sechsten Gesamtrang bei der Herbstrallye Dobersberg, als wieder einmal deutlich schnellster 2WD-Pilot, konnte Michael Kogler (Copilotin Anja Feuchtner) die bereits elfte Saisonrallye ohne technischen Ausfall absolvieren.

Außerdem konnte sich Kogler heuer bereits den Titel im Alpe Adria Rallye Cup sichern – ein von seinen Veranstaltern mit viel Engagement organisierter Cup mit interessanten Läufen im In- und Ausland.

Somit könnte das Team rund um Mastermind Gottfried Kogler eigentlich rundum zufrieden sein. Der Teamchef erklärt jedoch nachdenklich: „Natürlich können wir auf die bisher erzielten Erfolge stolz sein, Michael fuhr heuer so gut wie noch nie zuvor. Er war auch in Dobersberg der schnellste Mann in der 2WD und mit dem sechsten Gesamtrang konnte er wieder einmal gehörig aufzeigen – dennoch sind wir mit dem, was in Dobersberg am Ende herausgekommen ist, nicht zufrieden. Die Prüfungen in Dobersberg sind natürlich großartig, doch der Veranstalter legt mehr Wert auf Startgeldeinnahmen als auf eine ordentliche Durchführung. Es gibt nur wenige technisch qualifizierte Kontrollen der Fahrzeuge – so kann letztendlich jeder machen, was er will.“

Michael Kogler hatte noch Chancen auf den Titel in der Austrian Rallye Challenge. Mit dem Citroen DS3 R3 trat er gegen den technisch klar überlegenen Allrad-Subaru WRC von Daniel Fischer an. Zwar konnte Michael Kogler auf Asphalt bemerkenswert nahe an den Ungarn heranfahren, doch auf dem abschließenden Schotter-Parcours im Dynamite Offroad Park hatte er naturgemäß keine Chance. Interessanterweise hat Kogler junior schon im Mittags-Regrouping erklärt: „Es ist relativ egal, dass mir derzeit nur fünf Sekunden auf Fischer fehlen – denn auf der Schotterstrecke verliere ich ganz sicher mindestens zehn Sekunden.“ Genau so kam es dann auch: Kogler gratulierte Fischer zu seinem Titel – und fügte hinzu: „Aus eigener Kraft hätte ich Daniel nicht schlagen können, er fuhr eine fehlerlose Rallye und daher hat er den Titel verdient.“

Jetzt blickt Michael bereits zum Saisonfinale: Denn bei der Waldviertel-Rallye möchte er „die 2WD aufmischen“ und auch in der Niederösterreich Rallye Trophy hat Kogler als Tabellenzweiter noch Titelchancen. Gottfried Kogler definiert: „Wir würden uns über einen Top 3-Platz in der 2WD freuen und im Gesamtklassement wäre ein Platz in den Top 10 super. Wir freuen uns auf die ‚final rallydays‘."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)