RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Waldviertel-Rallyesprint

Gebrüder Mühlberger für MCL68 am Start

Das Rallyebrüderpaar Roman und Jürgen Mühlberger war beim Waldviertel-Rallyesprint 2018 für den Motor Club Leobersdorf unterwegs.

Fotos: Harald Illmer

Der Name Mühlberger ist in vielen Facetten des Rallyesports vertreten: Roman Mühlberger ist als Fahrer, Veranstalter und Mitarbeiter von BRR omnipräsent, Jürgen Hell-Mühlberger tendiert immer mehr zum Volvo-Experten. Es ist also kein Zufall, dass der im Auftrag von GP Racing neu aufgebaute Volvo 240 im Rahmen des Waldviertel-Rallyesprint vom Erbauer gleich persönlich auf Herz und Nieren getestet wurde. Da das Fahrzeug für internationale historische Bewerbe reglementgetreu aufgebaut wurde, war in erster Linie die Haltbarkeit der neuen, alten Technik auf dem Prüfstand. Fazit: Der Volvo lief ohne jegliche Probleme.

Jürgen Hell-Mühlberger und Beifahrerin Bettina Rohrböck spulten die traumhaften Sonderprüfungskilometer publikumswirksam ab und belegten hinter einem Porsche den zweiten Klassenrang. Jürgen Hell-Mühlberger: "Die Rallye war gleichzeitig der erste Rollout mit dem neuen Schweden. Wir hatten kein einziges technisches Problem. Zu einem richtigen Test gehört auch die Überprüfung des Retourganges – einmal haben wir ihn gebraucht auf der Sonderprüfung."

Roman Mühlberger startete mit dem über den Winter gründlich revidierten Evo VI und etablierte sich vom ersten Meter an unter den ersten Fünf. Angesagt wurde ihm wieder vom wohl charmantesten österreichischen Beifahrerexport in der Schweiz: Katja Totschnig ließ es sich nicht nehmen, für 70 Sonderprüfungskilometer 1.400 Reisekilometer an diesem Wochenende zu absolvieren – auch das zeugt von einer großen Wertschätzung für Team und Veranstalter.

Dass es diese 70 Sonderprüfungskilometer in sich hatten, zeigt auch die relativ hohe Ausfallsquote. Mühlberger/Totschnig kamen jedoch ohne größere Probleme auf Gesamtplatz fünf ins Ziel und gewannen auch ihre Klasse. Roman Mühlberger: "Im Auto war es sehr staubig, die Sonderprüfungen waren toll, die Zusammenarbeit mit Kathi sowieso. Ich bin sehr zufrieden."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Waldviertel-Rallyesprint

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.