RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Dobersberg

Herbstrallye als Einstimmung auf 2019

Bevor die Planungen für 2019 starten, möchten Hinterreiter/Tinschert in Dobersberg noch einmal ihren Mercedes 190 E 2.3-16V testen.

Fotos: Christian Tinschert

Nach längerer schöpferischer Unterbrechung hat Manfred Hinterreiter in diesem Jahr wieder zwei Rallyes in Angriff genommen – und wie gewohnt ist dabei der seltene Mercedes 190 E 2.3-16V zum Einsatz gekommen. Nicht nur die Beliebtheit beim Publikum ist unverändert vorhanden, auch tempomäßig hat alles hervorragend gepasst. Während jedoch bei der Jännerrallye ein später Ausfall alle Bemühungen zunichte gemacht hat, gab es beim zweiten Versuch, der Mühlstein-Rallye bei Perg, einen klaren Klassenerfolg zu verbuchen – ein sehr schöner Erfolg für Manfred Hinterreiter, seinen bewährten Co-Piloten Christian Tinschert und das gesamte Team.

Das ermutigende Ergebnis bei der Mühlstein-Rallye stärkt die Zuversicht. Überdies geht es beim Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge 2018 sehr viel um Ansehen und Ehre. Um sich weiter einzufahren und eventuell das Fahrzeug zusätzlich technisch zu optimieren, wurde die Herbstrallye Dobersberg als abschließender Lauf der Saison gewählt. Schließlich ist der beste und aussagekräftigste Zuverlässigkeitstest immer noch die harte Wettbewerbspraxis, und bei der Vorbereitung für das kommende Rallyejahr, in dem es verstärkt zur Sache gehen soll, soll möglichst wenig dem Zufall überlassen werden.

Wie alle Rallyes im Waldviertel ist auch die Herbstrallye von Roman Mühlberger ein fahrerisch enorm anspruchsvoller Bewerb. Die Qualitäten von Mensch und Maschine werden auf die Probe gestellt, und zwar sehr gründlich. Zudem könnte es zu einer sportlich hochinteressanten Auseinandersetzung kommen: In der Kategorie 7.2, in der der Mercedes von Manfred Hinterreiter und Christian Tinschert eingereiht ist, treten auch Michael und Markus Franz, die bekanntlich auch schon eine sehr gute Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt haben, mit ihrem VW Golf Kitcar an.

Voller Einsatz ist gefragt, so viel steht bereits fest – und wer Manfred Hinterreiter und Christian Tinschert schon einmal bei einer Rallye erlebt hat, der weiß, dass sie in dieser Hinsicht prinzipiell nichts anbrennen lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Dobersberg

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.