RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Dobersberg Christoph Lieb ARC Herbstralle Dobersberg 2018

Lieb: Vizemeister im Markenpokal

Ein früher Ausfall bei der selektiven Herbstrallye in Dobersberg ließ bei Christoph Lieb und Co-Pilotin Cathi Schmidt alle Titelträume jäh platzen.

Foto: Daniel Fessl

Es hätte der große Wendepunkt in einer Saison voller Aufs und Abs für den jungen Steirer Christoph Lieb werden sollen. Die Rückeroberung der Führung im Markenpokal, die er just bei der vorletzten Rallye an den starken Konkurrenten Stefan Petto abgeben musste, stand beim Finale in Niederösterreich ganz oben auf der To-Do-Liste. Doch bereits in der zweiten Sonderprüfung kam das Aus bei der anspruchsvollen Herbstrallye.

„Die erste Prüfung ist noch ganz gut gelaufen und wir haben uns nach dem Unfall im Wechselland wieder rasch an das Renntempo herangetastet. In der zweiten SP kamen wir mit ca. 130 km/h zu einer engen Kurve und haben eigentlich rechtzeitig gebremst, nur haben die Reifen auf dem rutschigen Untergrund sofort blockiert. Somit waren wir etwas zu schnell dran und sind in einen kleinen Wald gerutscht, wo wir frontal gegen einen Baum gefahren sind“, so ein geknickter Lieb im Servicepark.

Der Traum vom Gesamtsieg im Opel Cup war somit zu Ende geträumt und die nächste Reparatur kann in Auftrag gegeben werden. Lieb lacht: „Der Auftrag geht sowieso an mich, weil ich das Auto ja selber vorbereite. Eigentlich sind dieselben Teile kaputtgegangen, wie bei unserer letzten Begegnung mit einem Baum. Diesmal ist halt leider auch der Kühler draufgegangen, deshalb haben wir auch nicht weiterfahren können.“

Der Sieg bei der Herbstrallye und in der Gesamtwertung ging somit an Stefan Petto aus Deutschland. Lieb: „Ich möchte Stefan herzlich zum Sieg gratulieren, den er sich wirklich verdient hat. Dafür, dass wir die Schneebergland Rallye ausgelassen haben, ist der zweite Gesamtrang für mich dennoch ein großer Erfolg. Nächstes Jahr werden wir eine Pause einlegen, weil ich mich um den Ausbau unserer Firma kümmern werde. Wenn es sich ausgeht, möchte ich meine Heimrallye in Weiz mit einem stärkeren Auto bestreiten. Mein Dank für die heurige Saison geht an Cathi, meine Familie, das ganze Team und alle Unterstützer und Sponsoren.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Dobersberg

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.