
DRM: Ostsee-Rallye | 03.09.2014
Saisonendspurt in Deutschland beginnt
Alle jagen Zeltner: Die Bedingungen bei der Östsee-Rallye kommen Ruben Zeltners Porsche nicht entgegen – Hermann Gaßner jun. startet zur Aufholjagd.
Fotos: Adac Motorsport
Mit der Ostsee Rallye (5. - 6. September) starten die besten Rallyepiloten Deutschlands in einen "heißen Herbst". Der zehnte von 14 gemeinsamen Läufen von Rallye Masters und DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) führt rund um das Ostseebad Grömitz (Schleswig-Holstein) und läutet den Endspurt der Saison ein. Ruben Zeltner aus dem sächsischen Lichtenstein führt im Porsche 911 GT3 beide Championate an. Doch nach den Sommer-Rallyes, deren Streckenverhältnisse wie geschaffen waren für seinen bärenstarken Hecktriebler, wittern nun die Verfolger Morgenluft. An der Ostsee warten Schotter-Strecken und der Truppenübungsplatz Putlos auf die Teilnehmer - ein optimales Revier für die Verfolger in ihren Allradgetriebenen Boliden. Die besten Chancen dürfen sich neben Lokalmatador Jan Becker (Hamburg, Subaru Impreza WRX), der die Ostsee Rallye in den vergangenen beiden Jahren gewann, Vater und Sohn Hermann Gaßner (Surheim, Mitsubishi Lancer) ausrechnen.
Für Teams und Besucher bietet der zehnte Meisterschaftslauf ein extrem kompaktes und anspruchsvolles Programm. Gestartet wird am Samstagmorgen um 7:30 Uhr direkt am Lenster Strand, wo die Teilnehmer um 18:55 Uhr auch im Ziel einlaufen. In den Stunden dazwischen stehen zwölf Sonderprüfungen (SPs) mit einer Gesamtlänge von 132,6 Kilometern auf dem Programm. Vom Servicepark in Grömitz, der idyllisch direkt an der Ostsee liegt, geht es unter anderem auf die bei den Teilnehmern wegen ihres hohen Schotteranteils äußerst beliebte Rosenhof-Prüfung. Sie findet auf dem landwirtschaftlichen Gut von Kai-Dieter Kölle direkt an der Ostsee statt. Der 'schnellste Bauer Deutschlands' ist als "Local Hero" selbst mit seinem fast schon historischen Porsche 911 Carrera 2,7 mit der Startnummer 16 im Teilnehmerfeld zu finden. Aber auch die restlichen SPs haben es in sich, so die anspruchsvollen Asphalt-Prüfungen in der holsteinischen Schweiz und auf dem legendären Truppenübungsplatz Putlos. Es ist die Mischung aus sehr attraktiven Zutaten, die die Teams an die Ostsee zieht.
Zeltner skeptisch vor dem Start in den Saisonendspurt
Für Spitzenreiter Ruben Zeltner, der diesmal wieder mit Ehefrau Petra auf dem 'heißen Sitz' des Co-Piloten antritt, ist die Veranstaltung im Gegensatz zu den Verfolgern neu. "Ich habe schon einiges von der Rallye gehört und mir Onboard-Videos aus den vergangenen Jahren angeschaut - das sieht alles nicht nach einer Porsche-Rallye aus", fasst er seinen ersten Eindruck zusammen. Nach zuletzt fünf Gesamtsiegen in Folge sieht er keine Chance, diese Serie fortzusetzen. "Das wird ein heißer Herbst, denn bei den nun folgenden Läufen sind die Allrad-Fahrzeuge durch das Wetter und den Schotteranteil im Vorteil", so der Geschäftsführer des Sachsenrings. "Ich vermute, Hermann Gaßner junior wird an der Ostsee seine große Aufholjagd beginnen."