RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Rzeszów-Rallye

Vorschau: EM-Debüt der Rzeszów-Rallye

Die Rzeszów-Rallye ist erstmals Teil der Rallye-EM; Bryan Bouffier und Kajetan Kajetwanowicz sind die Favoriten am Fuße der Karpaten.

Die Rallye-EM kehrt am Wochenende zum ersten Mal seit drei Jahren nach Polen zurück: Vom 4. bis 6. August steht die Rzeszów-Rallye auf dem Programm. Kajetan Kajetanowicz peilt auf heimischem Boden seinen ersten Saisonsieg an – der Ford-Pilot führt die EM-Wertung mit 37 Punkten Vorsprung auf Alexey Lukyanuk zwar komfortabel an, doch "Kajto" konnte 2016 noch nicht gewinnen. Die Rzeszów-Rallye hat Kajetanowicz allerdings schon zwei Mal für sich entschieden.

Allerdings gilt der amtierende Europameister nicht als Topfavorit, denn mit einem Citroën DS3 R5 ebenfalls am Start steht Bryan Bouffier: Der Franzose hat diese Asphaltrallye schon vier Mal gewonnen, öfter als jeder andere Fahrer. Obwohl die Rzeszów-Rallye zum ersten Mal Teil des EM-Kalenders ist, wird sie schon zum 25. Mal ausgetragen. Sie ist bereits seit vielen Jahren Bestandteil der polnischen sowie der slowakischen Meisterschaft und findet im Süden Polens rund um die Stadt Rzeszów statt; gefahren wird in den Ausläufern der Karpaten.

Die Asphaltstraßen sind eine Herausforderung für die Fahrer, denn die Wege sind eng und schlängeln sich den Hügeln entlang. Es gibt steile Aufstiege und Abfahrten. Bremsen und Material werden gefordert. Nach der Qualifying Stage beginnt die eigentliche Rallye am Donnerstag Abend in der Stadt Rzeszów mit einer Superspecial. Insgesamt sind 14 Sonderprüfungen über 214,5 Kilometer zu meistern: Am Freitag stehen sieben SP auf dem Programm, am Samstag folgen die restlichen sechs.

Neben Bouffier und Kajetanowicz zählt Łukasz Habaj zu den Mitfavoriten. Der amtierende polnische Meister bewies sein Asphaltkönnen auf internationaler Bühne im März auf den Kanaren, als er die ERC3-Klasse dominierte. Zuletzt zeigte Habaj in Estland auch in der Topklasse seinen Speed. Insgesamt sind elf R5-Fahrzeuge gemeldet. Lukyanuk ist diesmal nicht dabei. Sehr wohl am Start sind in Polen hingegen die Klassen ERC2 und ERC3, allerdings ist die Rzeszów-Rallye kein Lauf zur Junioren-EM.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Rzeszów-Rallye

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.