RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Azoren-Rallye

Tag 1: Enges Duell um die Führung

Kajetan Kajetanowicz beweist seine Klasse und sichert sich hauchdünn die Führung nach einem spannenden ersten Tag bei der Azoren-Rallye.

Fabian Bonora
Fotos: Kajetanowicz, FIA ERC

Der regierende Europameister Kajetan Kajetanowicz führt nach der ersten Schleife beim Eröffnungsevent der Rallye-EM bei der Azoren-Rallye nur marginal vor Alexey Lukyanuk. Nach vier interessanten Sonderprüfungen trennen die beiden nur 1,1 Sekunden beim spektakulären Insel-Event.

Lukyanuk hatte vor der 'Grupo Marques' Superspecial-Prüfung am Ende des Tages zwar noch die Führung inne, doch fuhr zwei Sekunden langsamer als sein Rivale durch die Zuschauerprüfung und rutschte auf den zweiten Platz zurück. Ralfs Sirmacis ist Vierter hinter dem Lokalmatadoren und Vorjahressieger Ricardo Moura.

Ralfs Sirmacis unterstrich erneut sein Potential und erkämpfte sich den zweiten Platz auf SP4, während sein Sport-Racing-Technologies-Teamkollege Nicolay Gryazin ebenfalls knapp an einer SP-Bestzeit auf der Eröffnungsprüfung vorbeischrammte.

Lukyanuk gab gleich von Beginn an das Tempo vor und sicherte sich die Bestzeit auf der neuen ersten Sonderprüfungen mit gemischten Bodenbelägen. Moura knöpfte ihm dann die Führung ab, da er auf SP2 ein Zehntel schneller als Kajetanowicz war – ein Kunststück das ihm auch letztes Jahr schon gelang.

Auf der dritten SP schlug dann Lukyanuk zurück und war ebenfalls nur 0,1 Sekunden schneller als der Europameister, der sich allerdings den Sieg auf der letzten Prüfung des ersten Tages sicherte.

Da die Startreihenfolge sich nach dem Stand nach SP3 richtet, wird der Pole auch weiterhin hinter Lukyanuk starten, nachdem sich Kajetanowicz mit dem Sieg bei der Qualifying-Prüfung das Recht erkämpfte, die beste Startposition auszusuchen.

„Das war unser Plan!“, sagte der Fiesta-R5-Pilot. „Das ist eine großartige Prüfung für die Zuschauer. Wir sind viel herumgerutscht, aber haben schon versucht anzugreifen. Es macht eine Menge Spaß, das ist eine wichtige Prüfung für die Rallye. Ich bin glücklicher mit dem Sieg bei dieser SP, als mit der Führung. Wir haben noch eine lange Rallye vor uns, morgen wissen wir mehr“, so der Europameister.

Alexey Lukyanuk, der ebenfalls einen Fiesta R5 pilotiert, blieb zurückhaltend: „So weit, so gut. Das enge Duell mit Katjo ist ziemlich spannend, wir haben auf jeden Fall das gute Wetter heute genossen.“

Lokalmatador Moura war zwar auf SP3, der längsten Prüfung des Tages, neun Sekunden langsamer als das Führungsduo, liegt aber insgesamt nur 13,8 Sekunden hinter Kajetanowicz. Der Portugiese gab aber zu, dass es schwierig wird, mit den Spitzenreitern mitzuhalten.

Ralf Sirmacis platziert sich als Vierter mit 17,3 Sekunden Rückstand. Hinter dem Skoda-Piloten reiht sich der Markenkollege und zweifache Azoren-Gewinner Bruno Magalhães ein, der nach 18 Monate wieder ein Schotter-Event fährt und dabei das erste Mal im Fabia R5 sitzt.

Nicolay Gryazin ist Sechster, mit BRR-Pilot Marijan Griebel dicht im Nacken. José Suárez von der Peugeot Rally Academy, Jan Cerny und Josh Moffett komplettieren die Top Ten.

In der ERC Junior U28 Klasse führt Chris Ingram vor Opel-Teamkollegen Jari Huttunen in einem engen Kampf um die Führung. Tamara Molinaro ist auf dem achten Klassenrang.

Die erste Etappe geht am Freitag mit der 'Pico de Pedra Golfe'-SP um 12:43 Uhr unserer Zeit weiter. Insgesamt erwarten die Teilnehmer am Freitag sechs Sonderprüfungen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Azoren-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.