RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Tanz auf dem Vulkan" für Tamara Molinaro

Neuer Abschnitt in Tamara Molinaros Rallye-Karriere: Die junge Italienerin muss sich im Adam R2 beim ERC-Auftakt gegen die bärenstarke Konkurrenz beweisen.

Foto: RedBullContentPool

Mit der Azores Airlines Rally beginnt am kommenden Wochenende (30.3.–1.4.) ein ganz neuer Abschnitt in Tamara Molinaros junger Rallye-Karriere. Beim ersten Einsatz der 19-jährigen Italienerin aus Moltrasio am Comer See im Werks- Adam R2 des Opel Rallye Junior Teams steht zum Auftakt der Rallye-Junior-Europameisterschaft (FIA ERC Junior) gleich eine der anspruchsvollsten, aber auch schönsten Veranstaltungen auf dem Programm. Die Azoren bestechen nicht nur mit urwüchsiger Natur und atemberaubender Vegetation, sondern auch mit fantastischen Schotter-Strecken, wie es sie nirgendwo sonst auf der Welt gibt. 16 Sonderprüfungen (SP) über 210,46 Kilometer gilt es auf der zu Portugal gehörenden Inselgruppe inmitten des Nordatlantiks zu bewältigen, der Schotteranteil liegt bei 89 Prozent. Das Rallyezentrum befindet sich Ponta Delgada auf der Hauptinsel São Miguel.

Die „Königs-Prüfung" ist zweifellos die SP „Sete Cidade", die über 25,6 Kilometer entlang der Caldera des gleichnamigen Vulkans führt und als eine der eindrucksvollsten, aber auch schwierigsten der Welt gilt. Gleich zweimal müssen die Teilnehmer am Freitag diesen „Tanz auf dem Vulkan" bewältigen. Hier kommt es besonders auf den Aufschrieb an, den Tamara und ihre österreichische Beifahrerin Ursula Mayrhofer an den Tagen vor dem Rallye-Start gemeinsam erarbeitet haben. Die Ansagen ihrer Copilotin im Rallyeauto werden es Tamara im Wettbewerb ermöglichen, im Kurvenlabyrinth den Überblick zu bewahren und ihren Adam R2 am Limit zu bewegen.

Dies wird nötig sein, um im harten Wettbewerb der besten Nachwuchspiloten Europas zu bestehen. Zehn der insgesamt 16 Fahrzeuge aus der R2-Kategorie sind in der Junior-Europameisterschaft eingeschrieben, darunter neben dem Team Molinaro/Mayrhofer auch ihre Opel-Werksfahrerkollegen Chris Ingram/Elliott Edmondson und Jari Huttunen/Antti Linnaketo. Nach den beiden Junior-Europameistertiteln 2015 und 2016 durch Emil Bergkvist und Marijan Griebel kommt der Opel-Werksmannschaft auch für die JERC-Saison 2017 eine Mitfavoritenrolle zu, wenngleich ihr ein Sieg bei der Azoren-Rallye bislang verwehrt geblieben ist.

Tamara Molinaro freut sich riesig auf das bevorstehende Abenteuer: „Ich kann unseren ersten JERC-Einsatz auf den Azoren kaum erwarten. Natürlich wird es mit unserer geringen Erfahrung bei der hochklassigen Konkurrenz nicht einfach werden. Wir wollen versuchen, die Lücke zu den Top-Leuten stetig zu verkleinern und möglichst viele Punkte in der ERC Ladies Trophy mitzunehmen. Wir werden Zeit brauchen, um uns zu verbessern. Aber wir werden auf jeden Fall alles geben."

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Azoren-Rallye

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg