RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Mexiko

Nach SP 6: Ogier übernimmt die Führung

Sebastien Ogier konnte sich mit konstanten Zeiten an die Spitze der Mexiko-Rallye setzen und führt vor Suninen und Neuville.

Michael Hintermayer

Am Anfang des Tages war Thierry Neuville im Hyundai tonangebend, er führte mit einem Vorsprung von 1,1 Sekunden vor dem Briten Elfyn Evans (Toyota). Als Meisterschaftsführende hatten die beiden jedoch das Pech des „Straßenkehrers“ und verloren dementsprechend Zeit.

Haupt-Profiteur davon war Weltmeister Ott Tänak, der auf der berühmten 31 Kilometer langen „El Chocolate“-Prüfung vom dritten Platz aus nach vorne stürmte. Der stürmische Angriff war jedoch auch schnell wieder beendet. Auf der nächsten Prüfung büßte der Este mehr als eine Minute ein, nachdem er in einer Kurve zu weit nach außen kam und das Heck seines Hyundai kaltverformte.

Danach setzte Dani Sordo im Hyundai eine Bestzeit, doch auch ihn verließ das Glück. Ein Kühlerschaden und der daraus resultierende Zeitverlust von über fünf Minuten werfen den Spanier aussichtslos zurück.

An der Spitze des Feldes finden sich nach sechs gefahrenen Sonderprüfungen die Piloten, die mehr auf konstante Zeiten, als auf Attacke setzten: Sebastien Ogier im Toyota, gefolgt von Teemu Suninen (+9,7 Sekunden) im Ford Fiesta.

Auf dem dritten Platz findet sich Thierry Neuville mit einem Rückstand von 0,6 Sekunden auf Suninen wieder, Esapekka Lappi im Ford (+6,3 Sekunden) und Elfyn Evans im Toyota (+2,5 Sekunen) befinden sich allerdings ebenfalls noch in Schlagdistanz.

Heute stehen noch sechs Sonderprüfungen auf dem Programm.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Mexiko

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Alpe Adria Cup: Vorschau Herbstrallye

Großes Finale verspricht Höchstspannung

Das große Finale der AARC und AART im Rahmen der Herbstrallye 2025 verspricht höchste Spannung und zahlreiche packende Entscheidungen.