RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wollinger auf Kurs

Nach Halbzeit des Driver Shootouts liegt Daniel Wollinger als bestplatzierter Ford Fiesta-Pilot voll auf Kurs. Es führt der Este Ott Tänak.

Um 08.23 Uhr ging heute Früh das erste Auto beim Pirelli Star Driver Shoot-Out Europe 2009 in der Nähe von Freistadt an den Start. Die Asphalt-Sonderprüfung Schönau/Oberndorf mit einer Länge von 14,31 Kilometern wurde von den 16 Nachwuchs-Rallycracks aus 16 Nationen am Vormittag insgesamt dreimal befahren. Dabei standen aber für die prominente internationale Jury (Weltmeister Petter Solberg, Rallye-Legende Markku Alen, Pirelli Motorsport Direktor Paul Hembery, Rallye-Manager Timo Jouhki, IRC-Pressechef Anthony Peacock und WM-Lauf-Ausrichter Joao Passos) nicht so sehr die gefahrenen Zeiten im Vordergrund – da die Teilnehmer ja auf den verschiedensten Boliden unterwegs waren –, sondern der fahrerische Gesamteindruck.

Und da wurde nicht nur der Jury, sondern vor allem auch den zahlreichen Fans an der Strecke, auf den ersten Rallyekunst vom Feinsten geboten. Die Rookies fuhren mit Herz und durchaus am Limit – denn schließlich werden heute Abend um ca. 20.00 Uhr zwei von ihnen als Sieger des Pirelli Star Driver Shoot-Out Europe 2009 in der Messehalle in Freistadt auf dem Podium stehen – und 2010 sechs Läufe in der FIA World Rally Championship bestreiten. Zuviel riskierte dabei Jose Andres Montalto aus Costa Rica und hob auf SP 2 ab. Ein Unfall, der jedoch spektakulärer aussah, als er war und glücklicherweise glimpflich verlief. Besser ging es Österreichs Vertretern, dem erst 22-jährigen Steirer Daniel Wollinger mit Co Martin Kleibenzettel. Der Gleisdorfer war jedenfalls nach den Vormittags-Sonderprüfungen zuversichtlich:

„Es geht mir unheimlich gut. Eigentlich habe ich ja schon mit der Teilnahme am Shoot-Out gewonnen. Die Asphalt Sonderprüfungen verliefen problemlos – bis auf die letzte Schikane, die wir leicht touchiert haben. Jetzt freue ich mich auf den Schotter am Nachmittag. Das wird sicher spektakulär“, so ein zufriedener Daniel Wollinger.

Was die reinen Fahrzeiten auf den ersten drei Asphalt-Sonderprüfungen des Vormittags betrifft, ist Daniel Wollinger der schnellste der Ford Fiesta-Fahrer (insgesamt Platz 11). Ein durchaus gutes Omen – nicht nur für die Schotter-Stages am Nachmittag, sondern vielleicht auch für die Wahl des Pirelli Drivers. Ganz vorne war der Este Ott Tänak (Subaru Impreza WRX STI) zu finden, gefolgt von Maris Neiksans aus Lettland (Mitsubishi Evo IX) und Jan Cerny (CZ/Subaru Impreza STI). Da die Jury am Ende des Tages jedoch das Gesamtpaket bewertet, sind die Zeiten nur bedingt aussagekräftig.

Am Nachmittag steht ab 14.00 dann die Schotterprüfung Rainbach auf dem Programm, die ebenfalls drei Mal befahren wird. Hier gab es eine kleine Änderung gegenüber der ursprünglich geplanten Streckenführung. Der kurze Asphaltteil wurde gestrichen, was bedeutet, dass sich die Sonderprüfung von 12,40 auf 9,00 Kilometer verkürzt. Freuen können sich die Fans aber in jedem Fall auf spektakuläre Drift-Action der Pirelli Star Drivers.

News aus anderen Motorline-Channels:

Driver Shoot Out 2009

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4