RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Driver Shoot Out 2009

Am Samstagmorgen geht es los

Am Freitagvormittag besichtigte die hochkarätige Jury die Sonderprüfungen in Freistadt. Abends dann die Vorstellung der Jury und der Teams in der Messehalle.

Foto: Daniel Fessl

Am Freitagvormittag besichtigten nicht nur die 16 Teilnehmer aus ebensovielen Nationen die beiden Sonderprüfungen (Schönau/Oberndorf und Rainbach) des Pirelli Star Driver Shoot-Out Europe 2009 im oberösterreichischen Freistadt, die am Samstag jeweils drei Mal befahren werden – sondern auch die Jury machte sich ab neun Uhr ein Bild von den Verhältnissen vor Ort. Eine hochkarätige, internationale Jury noch dazu, die sich aus Weltmeister Petter Solberg, Rallye-Legende Markku Alen, Pirelli-Vertreter Paul Hembery, Rallye-Manager Timo Jouhki, IRC-Pressechef Anthony Peacock und WM-Lauf-Ausrichter Joao Passos zusammensetzt. Diese wird am Samstag Abend die beiden Gewinner des Shoot-Outs, der bereits zum zweiten Mal stattfindet und vom Rallye Club Mühlviertel ausgerichtet wird, bekanntgeben.

Und nicht nur die Jury-Mitglieder waren nach der Besichtigung von den beiden Sonderprüfungen überzeugt, dass diese eine selektive Auswahl darstellen. Die Schotterprüfung Rainbach verspricht spektakuläre Drifts für die Zuschauer, während die Asphaltpassagen in Rainbach auch Lob von Österreichs internationalem Rally-Ass Manfred Stohl – der beim Pirelli Star Driver Shoot-Out Europe 2009 als Einsatzleiter die Teams von Costa Rica und Argentien betreut – bekamen: „Diese Sonderprüfung überzeugt auch mich. Hier muss man schon sehr beherzt fahren, um eine gute Performance abzugeben. Fast würde es mich reizen, hier selbst mitzumachen.“

Am Freitagabend wurden sowohl die Jury und die Offiziellen, als auch natürlich die Teams samt ihren Boliden den Fans in der Messehalle in Freistadt vorgestellt. Und für letztere gab es dabei noch ein ganz besondere Attraktion: sechs Fans wurden ausgelost, die am Samstag die Möglichkeit haben werden, je eine der insgesamt sechs Sonderprüfungen auf dem Beifahrersitz, neben Gigi Galli, zu absolvieren.

Programm für Samstag, 19. Sept. 2009

08,20 bis 11,30 Sonderprüfung Schönau/Oberndorf (3 x)
11,30 bis 13,30 Service und regrouping Messehalle Freistadt
13,50 bis 16,00 Sonderprüfung Rainbach (3 x)
18,30 bis 19,30 Zieleinfahrt und Interviews der Teams Messehalle
Freistadt
19,30 bis 20,30 Bekanntgabe des Ergebnis durch die Jury und die FIA

20,00
Autogrammstunde mit Petter Solberg, Markku Alen, Gigi Galli, Manfred Stohl und Hermann Gassner sen.

20,30 bis 21,30 Rolling Stones Revival Livemusik Teil 1
21,30 bis 22,30 Rolling Stones Revival Livemusik Teil 2



Starterliste


Nr./Strnr.  Land        Fahrer/Beifahrer
1   3	Bulgaria	SLAVOV Todor/FILIPOV Dobromir
2   8	Argentina	MARCHETTA J. M./DIAZ Jose Luis
3   1	Czech Rep.	CERNY Jan/KOHOUT Pavel
4   6	Estonia	        TANAK Ott/KRAAG Kristo
6  10	IItaly	        TORLASCO Andrea/BREGA Michele
7   9	Latvia	        NEIKSANS Maris/JANSONU Raivi
8  16	Lithuania	SVEDAS Vytautas/SAKALAUSKAS Zilvinas
9  12	Costa Rica	MONTALTOJ. A./ALVAREZ Daniel
10  4	Netherlands	VAN DER MAREL Timo/HULZEBOS Annemieke
11 13	Norway	        KJAER Anders/SVENDSEN Trond
12 11	Romania	        PORCISTEANU Valentin	DOBRE Dan
13  7	San Marino	RASCHI Alex/POLLET Rudy
14  2	Slovenia	JERAM Marko/LAPAJNE Simon
15 15	Sweden	        HENRIKSSON Victor/PALM Hakan
16 14	Switzerland	LAVIO Brian/PARODI Luca
17 17	Austria	        WOLLINGER Daniel/KLEIBENZETTEL Martin

News aus anderen Motorline-Channels:

Driver Shoot Out 2009

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten