RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Admont

Vom Luxus, Aussenseiter zu sein

Im Team von Peter Brandstätter wünscht man sich Staatsmeisterschafts-Punkte, die anspruchsvolle Strecke sollte dem Saxo-Piloten entgegenkommen.

Nach der ersten Besichtigung am Samstag ist das Team Brandstätter/Wassnig, das mit Startnummer 53 als letztes Team in der Gruppe A6 ins Rennen gehen wird, hellauf von der Streckenführung begeistert.

Die Mischung aus langsamen und schnellen Streckenteilen, Asphalt und Schotter - das wird eine sehr anspruchsvolle Veranstaltung.

Nachdem in der Klasse A6 Alfred Leitner und Wolfram Thull die klaren Favoriten sind und ohnehin nur drei Teams starten, kann man nur abwarten. Viel wichtiger ist den beiden aber die Gesamtplatzierung in der Gruppe A. Bei der Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye gab es schon einen Punkt in der Staatsmeisterschaft, in Kärnten hat man dann durch einen Unfall 2 mögliche Punkte verschenkt.

In Admont sieht es auf dem Papier zwar schlecht aus, immerhin starten 19 Teams in der Gruppe A, die aus stärkeren Klassen kommen. Durch beständige Fahrweise und möglichst wenig Fehler rechnet man sich aber Chancen aus: "Unser Ziel kann nicht sein, einfach durchzurollen und Dritter in der Klasse zu werden. Wenn wir unter die besten 10 Gruppe-A Autos kommen, ist das ein Riesenerfolg. Wir können ohne jeden Druck unser Tempo fahren, uns sehen, was dabei herauskommt." meint Peter Brandstätter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Admont

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.