RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Zurück zum Erfolg?

Mit einem frisch im Werk revidierten Motor werden Andreas Waldherr/Richard Jeitler bei der Castrol-Rallye an den Start gehen.

Bei der zu erwarteten Kärntner Hitzeschlacht will das Duo versuchen, die Pechsträhne des vergangenen Monats endlich abzuschütteln.

Die enorm schwierige Castrol-Rallye, der 5. Lauf zur Rallye-ÖM, sollte dafür genau die richtige Veranstaltung sein.

„Im Werk hat man Schäden an einem Kolben und anderen Teilen gefunden, auf die wir nie gekommen wären. Offenbar sind diese Schäden bereits bei der Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye aufgetreten, aber erst bei der Bosch-Rallye hervorgekommen. Ich kann nur hoffen, dass das wirklich alles war.“

Vor dem Start sind noch einige Testfahrten vorgesehen, die das zuletzt angeschlagene Selbstvertrauen wieder herstellen sollen.

Die hervorragende Besetzung der Castrol-Rallye, die sogar ein World-Rally-Car umfasst, macht eine Zielsetzung schwierig. Andreas Waldherr pokert absichtlich hoch: „Ein 5. Platz wäre wirklich schön und bei dieser Streckenführung ist das durchaus möglich.“

Dass man ein weiteres Mal die Überlegenheit des VW-Diesel-Technologie beweisen möchte und der Sieg in der Diesel-Klasse fix eingeplant ist, braucht eigentlich nicht weiter erwähnt zu werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…