RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallyesprint

Erfolgreiches „Debüt“

Georg Reitsperger fährt bei seinem Schotterdebüt in Österreich mit dem „neuen“ Gruppe N-Mitsubishi auf Anhieb auf Platz 2.

Ein starkes Lebenszeichen gaben der Mattighofner Georg Reitsperger und sein Salzburger Copilot Michael Schauderna bei ihrer ersten Schotterveranstaltung mit ihrem neuen Gruppe N Mitsubishi vergangenes Wochenende anlässlich des 19. Int. Rallye Sprints – Jutta Gebert Memorial:

Platz 2 in der Gruppe N, Sieg in der Gruppe N Rallye Challenge, absolute Gruppe N Bestzeit und drittbeste Gesamtzeit hinter dem Italiener Baldacci in einem World Rallye Car und Beppo Harrach im Gruppe A Mitsubishi.

Genau 7 Jahre nach seinem letzten Klassensieg bei einer österreichischen Rallye stellte sich Georg Reitsperger wieder der heimischen Konkurrenz. Damals entschied Reitsperger mit Copilot Billy Feik die Klasse A7 (Gruppe A bis 2000 ccm) für sich, diesmal kämpfte er erstmalig mit einem Mitsubishi Evo 6 in der Klasse N4 auf Schotter.

Trotz mittlerweile mangelnder Routine benötigte Reitsperger nur 3 Sonderprüfungen, um sich in seiner ersten Schotterveranstaltung auf einem Allradauto an die neuen Bedingungen zu gewöhnen. Von da an verbuchten der Optiker und Juwelier aus Mattighofen und sein Salzburger Beifahrer die restlichen Gruppe N Bestzeiten auf ihr Konto.

„Ich bin überglücklich, denn es war doch ein gewisser Druck nach so vielen Jahren wieder einmal vor heimischem Publikum und gegen die heimische Konkurrenz zu fahren, noch dazu beim ersten Antreten auf Schotter mit einem Allrad Auto. Es war sicher vernünftiger vorsichtig zu beginnen, auch wenn ich mir dabei bereits einen uneinholbaren Rückstand eingehandelt habe. Nach der 3. Prüfung haben wir dann das Fahrwerk hinten etwas weicher gemacht und die Reifen, die ich noch von der Rallye Akropolis hatte - nach Rücksprache mit Raimund Baumschlager und Pirelli - nachgeschnitten, da diese für griechischen Felsuntergrund ausgelegt sind und nicht für den eher feineren und teilweise sandigen Schotter beim Harrach Sprint. Von da an sind wir die restlichen Gruppe N Bestzeiten gefahren und was mich besonders freut, auch die absolut schnellste Gruppe N Zeit. Auch wenn wir die Gruppe N nicht gewinnen konnten und ich sicher bei weitem noch nicht fehlerfrei unterwegs war, bin ich mit unserer Leistung sehr zufrieden“, so Reitsperger.

Begeistert waren Reitsperger und Schauderna wieder von der ausgezeichneten Arbeit ihres Mechaniker Teams BRR – Baumschlager Rallye & Racing, „so macht das Rallyefahren wieder richtig Spaß.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallyesprint

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.