RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Erfolgsserie fortsetzen

Nach dem überlegenen Klassensieg im Lavanttal haben sich der Obersteirer Alfred Leitner und sein Gloggnitzer Co-Pilot Gerhard Bichler auch für die Dunlop-Rallye einiges vorgenommen.

„Die Konkurrenz ist praktisch identisch, natürlich denken wir jetzt an einen weiteren Klassensieg in der Gruppe A bis 1.600 ccm. Aber ist wird nicht einfach, denn unser schärfster Konkurrent Erich Althuber ist gerade auf so schnellen Asphalt-Prüfungen wie hier immer besonders gut unterwegs. Wir haben allerdings auch registriert, daß er das Material ein bisserl mehr beansprucht als wir.“

„Hier in Oberösterreich hat er durch die Streckenkenntnisse einen kleinen Vorteil, weil wir diese Rallye zuletzt nicht bestritten haben. Wir werden uns aber jedenfalls bemühen, das beste daraus zu machen. Man muß nicht gleich von der 1. Sonderprüfung an in Führung liegen, das hat man auch im Lavanttal gesehen.“

Schnelle Asphalt-Prüfungen wie im Kremstal sind eigentlich nicht so sehr die Sache von Alfred Leitner: „In den letzten Jahren haben wir diese Rallye aus diesem Grund immer ausgelassen. Aber da wir in dieser Saison glücklicherweise ein schönes Sponsorpaket geschnürt haben, ist es uns nun möglich, auch diese Rallye zu bestreiten. Wir sind jedenfalls sehr gespannt.“

Am 2. Mai 2003, 11:30 Uhr, gehen die rund 80 Teams von Windischgarsten aus auf die Reise, das Ziel befindet sich dann in Kirchdorf a. d. Krems und wird am 3. Mai 2003, 17 Uhr erreicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht