RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

Baumschlager gibt den Ton an

Baumschlager beendet die 1. Etappe als Führender, mit Abstand folgen Gaßner, Zeltner, Zellhofer und Kovar, die innerhalb von acht Sekunden liegen.

Das erwartete Sekunden-Duell zwischen Raimund Baumschlager und seinem Freund Ruben Zeltner bleibt am ersten Tag der Pirelli-Lavanttal-Rallye aus, Baumschlager distanziert den Rest des Feldes um über eine Minute:

„Es wundert mich, dass ich so weit vorne bin. Es ist viel aber auch wenig, denn ein Reifenschaden auf den langen Prüfungen kann Minuten kosten. Ich hoffe, auch morgen die richtigen Reifen zu erwischen, es wird aber sehr schwierig, denn in der Früh ist auf den Bergen mit Eis und Schnee zu rechnen."

Sekunden-Krimi hinter Baumschlager

Auf den Sekunden-Krimi müssen die Zuschauer dennoch nicht verzichten, nach der ersten Etappe und fünf gefahrenen Prüfungen liegen der Gr. N Führende Gaßner, sowie Zeltner, Zellhofer und Kovar auf den Plätzen zwei bis fünf innerhalb nur acht Sekunden!

Beppo Harrach hat auch in Kärnten kein Glück, abermals gab der Turbolader seinen Geist auf: „Das ist schon der dritte Turbolader-Schaden in der Saison – es ist zum Verzweifeln! Über die letzten 3 SPs habe ich mich mehr schlecht als recht durchgequält. Für morgen hoffe ich endlich auf eine problemlose Rallye. Mehr als Platz 4 wird allerdings nicht drinnen sein. Ganz schlecht für die Meisterschaft!“

Diesel

Top-Diesel Andreas Waldherr auf dem sechsten Gesamtrang, Teamkollege Christian Lippitsch geht's dieses Mal behutsamer an und liegt vier Minuten hinter Waldherr.

Der Führende der Dieselwertung, der Salzburger Manfred Pfeiffenberger (Seat), kämpfte auf der 2. Sonderprüfung mit großen Fahrwerksproblemen, sah die weitere Konkurrenz „lediglich als Testfahrt“, lag nach SP 5 durch den großen Zeitverlust auf Rang 30.

N3

In der Formel 2 führt der Italiener Stefano Tavano vor dem Kärntner Heinz Jakobitsch. Marcus Leeb ist bereits auf der SP 1 mit einer gebrochenen Halbachse ausgefallen.

Fiat Stilo Trofeo

Christian Mrlik führte die ersten 2 SP´s die Fiat Stilo Meute an, in der 3. Prüfung fuhr er gegen einen Baum. (Er und der Beifahren kamen zur Routineuntersuchung ins Spital). Der Oberösterreicher Karim Pichler, bis jetzt der Schnellste der Truppe, hatte zu Beginn die falsche Reifenwahl, nämlich Slicks, die keine Temperatur aufbauten.

Bei den Fiat Stilos lag Michael Böhm nach 4 Sp´s auf Platz 13 im Gesamt, verunfallte jedoch in SP 5 und fiel aus. Der Führender in der Fiat Marken Formel ist nach dem ersten Tag Karim Pichler (OÖ) auf Platz 15, Vorjahres-Sieger Andreas Hulak (NÖ) ist 17.

Zwischenstand nach fünf von 13 Sonderprüfungen:

1. Raimund Baumschlager/ Stefan Eichhorner A Mitsubishi 49:47,0 Min
2. Hermann Gassner/ K.Thannhäuser D Mitsubishi 1. Grp N + 1:07,0 Min.
3. Ruben Zeltner/ Thomas Zeltner A Mitsubishi + 1:08,7
4. Martin Zellhofer/ Franz Novotny A Mitsubishi 2. Grp N + 1:09,2
5. Walter Kovar/ Werner Kohlbacher A Mitsubishi 3. Grp N + 1:15,7
6..Andreas Waldherr/ Richard Jeitler A VW Golf 1. Diesel + 2:08,6
7. Ernst Haneder/ Tamara Jabornig A Mitsubishi + 2:47,4
8. Thomas Wallenwein/Burkhard Hesseler D Mitsubishi + 3:54,9
9. Gottfied Kogler/ Roland Rieben A Mitsubishi + 4:08,8
10.Stefan Reininger/ Gerhard Uher A Mitsubishi + 5:34,4
11. Bernd Kraemmer/ Lukas Hörmayer A Mitsubishi 4. Grp N + 5:39,9
12. Beppo Harrach/ Michael Kölbach A/D Mitsubishi 5.Grp N + 5:46,2
13. Christian Lippitsch/ Gerald Pöschl A VW Golf 2. Diesel + 6:12,0
14. Alfred Kramer/ Siegmund Sappl A Mitsubishi + 6:18,4

Zeitplan Samstag, 05.04.03

07,37 Uhr Start zur 2. Etappe in Wolfsberg, Weiherplatz

07,50 Uhr SP 6 Vorderlimberg – Waldenstein 21,00 Km
08,41 Uhr SP 7 Prebl – Weißenbach 12,90 Km
10,26 Uhr SP 8 Vorderlimberg – Waldenstein 21,00 Km
11,17 Uhr SP 9 Prebl – Weißenbach 12,90 Km
13,52 Uhr SP 10 Völking – Thürn 24,10 Km
14,55 Uhr SP 11 St.Gertraud - Prebl 15,40 Km
16,38 Uhr SP 12 Völking – Thürn 24,10 Km
17,41 Uhr SP 13 St.Gertraud - Prebl 15,40 Km

19,06 Uhr Ende der Rallye in Wolfsberg, Weiherplatz

Fotos des ersten Tages folgen in Kürze!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.