RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Favoritenrolle

Michael Böhm startet als Diesel-Favorit in die Saison 2006, nach dem Besichtigen ist der Fiat-Pilot von den Schneemassen beeindruckt.

Mit dem bewährten Fiat Stilo JTD 16V, dem bewährten Co Günther Schmirl aber mit neuen Team und teilweise neuen Sponsoren nimmt der Diesel-Pokalsieger 2005, Michael Böhm, die erste Rallye des Jahres, die IQ-Jänner-Rallye in Angriff.

„Ich bin glücklich, dass wir schon vor Beginn der ersten Veranstaltung bereits unser Budget zu 80 Prozent gesichert haben. Maßgeblich dazu hat Fiat Österreich beigetragen, wo man uns enorm unterstützt. Auch über unseren neuen Sponsor bin ich sehr glücklich", ist Teamchef Christian Böhm zufrieden.

Auch Dieselmeister Michi Böhm ist von der neuen Teamstrukturierung ausgesprochen angetan: "Es ist schön, wenn bereits so früh der Großteil der Saison budgetmässig unter Dach und Fach ist. Von unserem neuen Reifenpartner Matador erwarte ich mir sehr viel, da man dort den Rallyesport sehr ernst nimmt und wir bestes Material zur Verfügung haben."

"Was die Ziele für die Saison 2006 angeht versuche ich natürlich den Titel zu verteidigen. Es wird aber sicher nicht so einfach wie man vielleicht glauben mag. Die VW Kitcars sind leistungsmäßig viel stärker und Stiegler sowie der junge Kogler sind nicht zu unterschätzen."

"Bei der IQ-Jänner-Rallye heißt die Devise - zügig fahren und Punkte holen - denn es wird extrem rutschig und 270 SP-Kilometer sind enorm lang. Nicht zu unterschätzen sind Martin Fischerlehner im Skoda und der Tschechische Dieselmeister."

"Aber auch die VW-Piloten sind gefährlich. Die Favoritenrolle setzt mich eigentlich nicht unter Druck. Ich fahre überlegt und werde sehen, was rauskommt." ist Michael Böhm vorsichtig optimistisch.

"Mit solchen Schneemassen haben wir aber nicht gerechnet. Wir besichtigen im Schritttempo, und das obwohl wir schmale Spikereifen auf unserem Grande Punto montiert haben. Trotzdem ist es sehr schwer, alle Sonderprüfungen abzufahren, da immer wieder Autos quer stehen und die Strasse blockieren. " erklärt Michael Böhm.

"Wer bei dieser Rallye ins Ziel kommt, ist sicher auch weit vorne zu finden. Wir werden zwar zügig fahren, aber nicht zu viel riskieren. Wenn Martin Fischerlehner die Dieselwertung gewinnen will, werden wir es ihm zwar nicht leicht machen, aber trotzdem - unsere Rallye - fahren." ist Michi Böhm realistisch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.