RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Favoritenrolle

Michael Böhm startet als Diesel-Favorit in die Saison 2006, nach dem Besichtigen ist der Fiat-Pilot von den Schneemassen beeindruckt.

Mit dem bewährten Fiat Stilo JTD 16V, dem bewährten Co Günther Schmirl aber mit neuen Team und teilweise neuen Sponsoren nimmt der Diesel-Pokalsieger 2005, Michael Böhm, die erste Rallye des Jahres, die IQ-Jänner-Rallye in Angriff.

„Ich bin glücklich, dass wir schon vor Beginn der ersten Veranstaltung bereits unser Budget zu 80 Prozent gesichert haben. Maßgeblich dazu hat Fiat Österreich beigetragen, wo man uns enorm unterstützt. Auch über unseren neuen Sponsor bin ich sehr glücklich", ist Teamchef Christian Böhm zufrieden.

Auch Dieselmeister Michi Böhm ist von der neuen Teamstrukturierung ausgesprochen angetan: "Es ist schön, wenn bereits so früh der Großteil der Saison budgetmässig unter Dach und Fach ist. Von unserem neuen Reifenpartner Matador erwarte ich mir sehr viel, da man dort den Rallyesport sehr ernst nimmt und wir bestes Material zur Verfügung haben."

"Was die Ziele für die Saison 2006 angeht versuche ich natürlich den Titel zu verteidigen. Es wird aber sicher nicht so einfach wie man vielleicht glauben mag. Die VW Kitcars sind leistungsmäßig viel stärker und Stiegler sowie der junge Kogler sind nicht zu unterschätzen."

"Bei der IQ-Jänner-Rallye heißt die Devise - zügig fahren und Punkte holen - denn es wird extrem rutschig und 270 SP-Kilometer sind enorm lang. Nicht zu unterschätzen sind Martin Fischerlehner im Skoda und der Tschechische Dieselmeister."

"Aber auch die VW-Piloten sind gefährlich. Die Favoritenrolle setzt mich eigentlich nicht unter Druck. Ich fahre überlegt und werde sehen, was rauskommt." ist Michael Böhm vorsichtig optimistisch.

"Mit solchen Schneemassen haben wir aber nicht gerechnet. Wir besichtigen im Schritttempo, und das obwohl wir schmale Spikereifen auf unserem Grande Punto montiert haben. Trotzdem ist es sehr schwer, alle Sonderprüfungen abzufahren, da immer wieder Autos quer stehen und die Strasse blockieren. " erklärt Michael Böhm.

"Wer bei dieser Rallye ins Ziel kommt, ist sicher auch weit vorne zu finden. Wir werden zwar zügig fahren, aber nicht zu viel riskieren. Wenn Martin Fischerlehner die Dieselwertung gewinnen will, werden wir es ihm zwar nicht leicht machen, aber trotzdem - unsere Rallye - fahren." ist Michi Böhm realistisch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.