RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreicher Rallye-Test des neuen Porsche 997 GT3

Porsche-Werkspilot Richard Lietz fuhr im neuen Porsche 997 GT3 einen erfolgreichen Rallye-Test, das Auto wäre für Top-Fünf-Plätze gut.

Mit einem tollen Gerät ging Richard Lietz mit seinem Beifahrer Mario König dieses rennfreie Wochenende bei der bp ultimate Rallye seinem (nicht ganz) geheimen Hobby nach:

Das jüngste Kind aus der Weissacher Sportwagenschmiede, der Porsche 997 GT3, feierte auf diese Art, in der Hand des österreichischen Porsche Werkspiloten seine Österreich-Premiere. Eingesetzt wurde das Fahrzeug von Richard Lietz´italienischer Mannschaft aus der GT Open-Serie, dem Team Autorlando.

Richard Lietz: "Wir sahen diesen Einsatz als Test. Da der 997 GT3 (noch) nicht ins österreichische Reglement passt, setzten wir das Auto als Vorauswagen ein. Es war eine Riesenfreude, den Porsche einmal rallyemässig bewegen zu können. Mein bewährtes Team aus der GT Open Serie arbeitete wie immer hervorragend beim Service und Schulkollege Mario König navigierte professionell."

"Nicht die erzielten Sonderprüfungszeiten standen im Vordergrund. Ich wollte unbedingt einmal probieren, wie sich mein Arbeitsgreät vom Rundstreckenrennsport auf Rallyepfaden bewegen lässt. Es hat alles ausgezeichnet funktioniert und ich bin sicher, damit in der österreichischen Meisterschaft unter die top five fahren zu können. Ich hoffe, die Zuschauer hatten ihren Spass - Mario und ich jedenfalls hatten ihn sicher!"

Dabei waren die Bedingungen alles andere als einfach. Am Freitag, zu Beginn der Rallye, gingen über ganz Ostlsterreich sintflutartige Regenfälle nieder. Die 16 Sonderprüfungen waren dadurch eine grosse Herausforderung für den gesamten Rallyetross.

Richard Lietz brachte den Rallye-Porsche aber trotzdem am Samstag ohne Kratzer ins Ziel. Alleine die Fahrdynamik und die akustische Erscheinung des 997 GT3 in den Wäldern der Buckligen Welt waren beeindruckend. Eine echte Bereicherung der österreichischen Rallye-Szene.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.