RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Defekt stoppt Rosner/Gottlieb bei der Steiermark-Rallye

Nach den Siegen bei der BP- und Castrol-Rallye diesmal ein technischer Defekt für das Badener Rallyeteam - ausgerechnet am Weg zur Meisterschaftsführung.

Trotz riskanter Reifenwahl lief es bei der Steiermark-Rallye im Raum Admont auf den ersten Sonderprüfungen bei extrem rutschigen Bedingungen sehr gut. Das Ziel am ersten Tag wieder einen sicheren Vorsprung herauszufahren schien aufzugehen, doch am Ende der dritten Sonderprüfung starb der Motor des Porsche 911 ohne Vorwarnung ab, sprang aber nach einiger Zeit auch wieder ohne erkennbaren Grund an.

Christian Rosner: „Auf den ersten Kilometern der vierten Sonderprüfung schien alles ganz normal, doch mitten im Beschleunigen ging der Motor aus, so dass wir stoppen mussten, diese Prozedur wiederholte sich dreimal. Irgendwie kamen wir dann, ohne andere zu behindern, aus der Prüfung hinaus und bis in die Servicezone. Leider konnte unser Serviceteam von Rolf Schmidt Racing das Elektronikproblem vor Ort nicht beheben. Das war das Aus für die Rallye, und vermutlich auch die Meisterschaft.“

Es siegten Hans-Georg Lindner/Entfellner auf Ford Escort RS 2000, fast zwei Minuten vor Conny Friesenegger/Zankl auf ihrem Opel Kadett GTE; Dritte wurden Johannes Huber/Viakowsky auf Porsche 911. In der Meisterschaft belegen Rosner/Gottlieb weiterhin Rang 2. Rosner: „Wir müssen das nächste Mal gewinnen und Huber muss ausfallen. Aber abgerechnet wird zum Schluss, wir werden alles versuchen und niemand ist vor technischen Defekten sicher, wie wir selbst diesmal bitter erfahren mussten“. - Zu fahren ist jetzt noch der letzte Lauf zur österreichischen Meisterschaft, die „Ostarrichi Rallye“ in Bad Hall/Oberösterreich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht