RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

"Letzter Rundkurs macht den Sieger"

Zwei Rundkurse heizen am ersten Tag der Wechselland-Rallye die Stimmung auf. Entscheidend ist aber der dritte am Tag 2. Meint Raimund Baumschlager.

Foto: Harald Illmer

Drei Rundkurse, aber nur einer, der letzte, macht den Sieger. Die Wechselland Rallye, der vierte Lauf zur österreichischen Meisterschaft 2013, ist ein Fest für die Zuschauer. Zwei spektakuläre Rundkurse für die Fans heizen am ersten Tag die Stimmung auf. Atemberaubende Drifts und Bremsmanöver nicht weit von den Schuhspitzen entfernt machen die Rallye zu einem hautnahen Erlebnis. Eine Vorentscheidung ist nach 44 Kilometern aber nicht zu erwarten.

„Wenn das Wetter verrückt spielt, was wir in den letzten Jahren immer wieder erlebt haben, kann es natürlich zu Vorteilen für den einen und anderen kommen, aber um Sieg geht es am Ende der Rallye auf dem fast 33 Kilometer langen Rundkurs, da geht es zweimal an die Substanz“, meint Raimund Baumschlager, der im Vorjahr mit einem Vorsprung von fast eineinhalb Minuten vor Gerwald Grössing gewonnen hatte.

Darum will der Führende in der Staatsmeisterschaft 2013 auch heuer nichts anbrennen lassen. „Wir werden wie immer auf Sieg fahren, versuchen fehlerlos zu bleiben und dann schauen wir, was am Ende nach dem Härtetest herauskommt“, sagt Baumschlager, der im Gegensatz zum Vorjahr – Hermann Gassner jun. startete wenige Tage später beim IRC-Lauf in Korsika - seinen BRR Skoda Fabia S 2000 nicht unbedingt `knitterfrei` ins Ziel bringen muss.

Wie bei seinem Sieg 2013 wird Thomas Zeltner wieder im Cockpit sein. Klaus Wicha, mit dem Baumschlager die bisherigen ÖMS-Läufe bestritten hatte, ist bei der WRC in Argentinien im Einsatz. Zeltner, der nach dem Titelgewinn mit Baumschlager 2012 in Pension ging, hielt sich mit einem „Wintertraining“ in Finnland und einem 2.Platz mit Bruder Ruben bei der Vogelsberg Rallye in Hessen fit.

Zeltner: „Ich freue mich schon sehr auf die Wechselland Rallye. Wieder neben Raimund im Skoda Fabia S 2000 zu sitzen, ist Rallyesport auf höchstem Level und Vergnügen zugleich.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten