RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

"Letzter Rundkurs macht den Sieger"

Zwei Rundkurse heizen am ersten Tag der Wechselland-Rallye die Stimmung auf. Entscheidend ist aber der dritte am Tag 2. Meint Raimund Baumschlager.

Foto: Harald Illmer

Drei Rundkurse, aber nur einer, der letzte, macht den Sieger. Die Wechselland Rallye, der vierte Lauf zur österreichischen Meisterschaft 2013, ist ein Fest für die Zuschauer. Zwei spektakuläre Rundkurse für die Fans heizen am ersten Tag die Stimmung auf. Atemberaubende Drifts und Bremsmanöver nicht weit von den Schuhspitzen entfernt machen die Rallye zu einem hautnahen Erlebnis. Eine Vorentscheidung ist nach 44 Kilometern aber nicht zu erwarten.

„Wenn das Wetter verrückt spielt, was wir in den letzten Jahren immer wieder erlebt haben, kann es natürlich zu Vorteilen für den einen und anderen kommen, aber um Sieg geht es am Ende der Rallye auf dem fast 33 Kilometer langen Rundkurs, da geht es zweimal an die Substanz“, meint Raimund Baumschlager, der im Vorjahr mit einem Vorsprung von fast eineinhalb Minuten vor Gerwald Grössing gewonnen hatte.

Darum will der Führende in der Staatsmeisterschaft 2013 auch heuer nichts anbrennen lassen. „Wir werden wie immer auf Sieg fahren, versuchen fehlerlos zu bleiben und dann schauen wir, was am Ende nach dem Härtetest herauskommt“, sagt Baumschlager, der im Gegensatz zum Vorjahr – Hermann Gassner jun. startete wenige Tage später beim IRC-Lauf in Korsika - seinen BRR Skoda Fabia S 2000 nicht unbedingt `knitterfrei` ins Ziel bringen muss.

Wie bei seinem Sieg 2013 wird Thomas Zeltner wieder im Cockpit sein. Klaus Wicha, mit dem Baumschlager die bisherigen ÖMS-Läufe bestritten hatte, ist bei der WRC in Argentinien im Einsatz. Zeltner, der nach dem Titelgewinn mit Baumschlager 2012 in Pension ging, hielt sich mit einem „Wintertraining“ in Finnland und einem 2.Platz mit Bruder Ruben bei der Vogelsberg Rallye in Hessen fit.

Zeltner: „Ich freue mich schon sehr auf die Wechselland Rallye. Wieder neben Raimund im Skoda Fabia S 2000 zu sitzen, ist Rallyesport auf höchstem Level und Vergnügen zugleich.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel