RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Böhm/Becker – ein Duett, das weiß, wie’s geht

Michael Böhm und Katrin Becker fiebern der Rallye Weiz entgegen letztes Jahr begeisterte das Suzuki-Gespann dort mit einer Aufholjagd

Foto: Auto Aktuell

Die perfekte Kurventechnik übt Michael Böhm momentan in Südtirol. Mit dem Motorrad erkundet er das herrliche Panorama rund um die Dolomiten. „Das ist eine großartige Art, um einmal komplett ausspannen zu können“, freut sich der niederösterreichische Rallyepilot über seine zweite Leidenschaft, die natürlich auch mit motorischer Kraftübertragung verbunden ist. Gänzlich abschalten kann Michael Böhm freilich nicht. Dafür liegt die nächste Station in der Rallye-Staatsmeisterschaft zu nahe – die Rallye Weiz am 9./10. August.

„Auf diese Rallye freue ich mich ganz besonders“, sagt Böhm, der in der Steiermark wie gewohnt den Suzuki Swift Super Sport 1600 zünden und den Worten seiner Copilotin Katrin Becker lauschen wird. Die Vorfreude ist berechtigt. Denn erstens kommen die beiden als Führende der Division II (punktegleich mit dem Kärntner Peter Ebner) nach Weiz, zweitens sind die Erinnerungen an diesen Lauf aus dem Vorjahr nicht die schlechtesten. Und das, obwohl der Beginn damals alles andere denn ideal war. „In der zweiten Sonderprüfung hat uns ein Reifenschaden viereinhalb Minuten gekostet und ans Ende des Feldes zurückgeworfen. Eigentlich wollten wir schon aufgeben.“ Was dann zum Glück verworfen wurde. Denn: „In weiterer Folge sind wir dann, ohne Druck und ohne Hoffnung auf irgendwas, immer besser ins Fahren gekommen. Am zweiten Tag haben wir sogar eine Bestzeiten-Serie hinlegen können. Das hat dann richtigen Spaß gemacht.“

Auf den letzten Drücker konnte in der letzten Sonderprüfung der Italiener Carlo Fornasiero sogar noch vom Stockerl und sensationeller Weise Platz drei in der 2WD-Wertung geholt werden. Böhm: „Was jetzt nicht heißt, dass ich heuer mit einem dritten Platz zufrieden wäre. Die Moral von der Geschicht‘ ist eher die, dass ich offensichtlich weiß, wie man rund um Weiz wirklich schnell unterwegs sein kann. Abgesehen davon möchte ich ausdrücklich betonen, dass mir die modernen Aktionen, die Mario Klammer als Organisator ins Spiel bringt – Rallye-App, wissenschaftliche Fahrerberatung etc. – irrsinnig imponieren.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.