RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Porsche-Glühen bei den Historischen

Kris Rosenberger fährt mit einem brandneu aufgebauten Porsche 911, in der HRM trifft er auf die Porsche-Glüher Rabl und Pasutti sowie auf Brink im Lancia.

Michael Noir Trawniczek
Foto: noirphone

Der Porsche 911 SC ist schneeweiß – bis auf die Veranstalterkleber ist der Wagen sponsorenlos. Rosenberger kann sich nicht erinnern, jemals mit einem derart „jungfräulichen“ Auto gefahren zu sein, doch er zuckt mit den Achseln: „Wenn jemand Werbung machen möchte, ist das okay – aber ich suche nicht aktiv nach einem Sponsor.“

Der komplett überarbeitete Ex-Röhrl/Ex-Wittmann-Porsche hat ungefähr 300 PS, die Hinterreifen sind breit, eine Gefahr sieht Rosenberger im herausgecutteten Rollsplit: „Dort ist die Spur für unsere breiten Hinterräder einfach zu schmal, da kommst du schnell ins Schlittern.“

Doch für Rosenberger ist die Rebenland-Rallye ohnehin eine Fahrt ins Ungewisse: „Ja, das ist ein bisschen wie bei Red Bull Racing in der Formel 1 – wir hatten nur einen kurzen Rollout in Greinbach. Wir werden sehen, was uns auf den Sonderprüfungen erwartet. Dass wir überhaupt hier fahren können, liegt sicher auch an der OSK, die möchte ich unbedingt positiv erwähnen, denn die Sportbehörde ist uns sehr entgegengekommen, was den Wagenpass anbelangt.“

Auf dem „heißen Sitz“ nimmt diesmal nicht Tina-Maria Monego Platz, die aus gesundheitlichen Gründen pausieren muss, Rosenberger sagt: „Mit Christine Kaiser bin ich bereits gefahren – da möchte ich auch nicht mehr tauschen in Österreich, denn sie könnte ja bei den Copiloten Historische Staatsmeisterin werden.“ Mit Tina-Maria Monego plant der Neo-Steirer (zog nach Graz) einige Läufe zur Historischen Rallye-EM, fixiert sei aber noch kein Termin…

Auf dem Serviceplatz stehen die Transporter von Hofbauer Motorsport und Hell Motorsport direkt nebeneinander, denn Kris Rosenberger und Willi Rabl sind de facto Team- aber auch Markenkollegen. Rabl fährt einen nahezu identen Porsche 911 SC, beide starten in der Historischen Rallye Staatsmeisterschaft in der Wertungsklasse WK4 der Klasse RC13.

Auch Rabl fährt mit neuer Copilotin, da Uschi Breineßl beruflich ziemlich eingespannt ist. Sabine Thaller sitzt auf dem Sozius – Rabl sitzt zum ersten Mal bei einer Rallye in einem Porsche: „Ich fuhr 1984 bis 1989 auf der Rundstrecke mit einem Porsche, doch auf der Rallyepiste ist es mein erstes Mal. Daher möchte ich mich hier im Rebenland gar nicht erst mit Kris messen, vorerst zumindest – selbst wenn ich hier zehn Minuten zurückliegen würde, wäre das für mich kein Problem. Auf der dritten Rallye jedoch sollten wir schon mithalten können…“

Ebenfalls in der RC13/WK4 treten der Italiener Paolo Pasutti (auch er auf einem Porsche 911 ) und der Schweizer Burghard Brink im Lancia Stratos an, diese zählen für Kris Rosenberger als Gradmesser. De facto gilt der frühere Staatsmeister aber als klarer Favorit bei den Historischen – wenn der Porsche hält…

Eines aber unterscheidet das Rosenberger-Projekt von Red Bull Racing in der Formel 1: Das Porsche-Duo darf ungeniert Sprit verbrauchen und muss sich vor einer Disqualifikation wegen zu großer Durchflussmenge nicht fürchten…

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten