RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Die Zwischenstände der NÖ Rallye Trophy

Raimund Baumschlager setzt sich durch seinen Sieg im Schneebergland an die Spitze der NÖ Rally Trophy, Michael Reischer führt die NÖ-Fahrerwertung an.

Fotos: Harald Illmer

Nach dem Rekordsieg im Schneebergland setzt sich Raimund Baumschlager auf Platz eins der Niederösterreich Rallye Trophy. Nur knapp dahinter folgt Mario Saibel, der durch den wertvollen Sieg bei der Schneerosen-Rallye Platz vier verteidigen konnte. Damit sind mit jeweils einem Sieg die Skoda Fabia S2000 aus dem Stall von Baumschlager Rallye Racing bei den niederösterreichischen Veranstaltungen vorerst ungeschlagen.

Neuer Leader in der NÖ-Fahrerwertung

Michael Reischer vom Team Race Rent Austria setzt sich mit Platz 14 bei der Schneebergland-Rallye und der guten Platzierung der Schneerosen-Rallye in der Niederösterreich-Fahrerwertung an die Spitze und liegt in der Gesamtwertung bereits auf Platz zwei.

Die Einzelergebnisse inklusive aller Sonderprüfungs-Zeiten der NÖ Trophy im Rahmen der Schneebergland-Rallye finden sie hier.

Die aktuellen Punktestände der Fahrerwertung finden Sie hier.

Nach der Hälfte der niederösterreichischen Rallyeveranstaltungen sind Gesamt 77 Teams in der Wertung der Niederösterreich Rallye Trophy 2014 angeführt (OSK Lizenznehmer), in der NÖ-Fahrerwertung sind 43 Teams vertreten.

Die nächsten Veranstaltungen zur Niederösterreich Rallye Trophy finden nach einer verlängerten Sommerpause ausschließlich im Waldviertel statt. Für die Teilnehmenden Teams gilt es das Finale der ARC mit der Herbstrallye Leiben und das Finale der Staatsmeisterschaft bei der Internationalen Waldviertel-Rallye zu absolvieren. Die Siegerehrung der NÖ Rallye Trophy findet am 8.11. im Anschluss der Waldviertel-Rallye in Krems statt. Im Rahmen des Rallye Bash 2014 werden die Pokale der NÖ Trophy und die Preise der Unterstützenden Firmen vergeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben