RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Neues aus dem Waldviertel

Noch einen Monat bis zum heimischen Saisonfinale: Die Waldviertel-Rallye feiert ihr 35. Jubiläum, diesmal mit Start in Sankt Pölten.

Foto: Harald Illmer

Die Waldviertel-Rallye findet heuer vom 5. bis 7. November bereits zum 35. Mal statt. Der Start erfolgt auf dem Rathausplatz in St. Pölten, wo auch im zentral gelegenen Veranstaltungszentrum die Waldviertel Rallyeshow für die Fans zur Austragung gelangt. Im Zuge dieser Rallyeshow im VAZ St. Pölten wird neben der Historic Rallyeshow, der Rallye Expo 2015 und der quattrolegende ebenfalls am Freitag, dem 6. November, um 16:33 Uhr die Sonderprüfung 2 über 1,73 km als Super Special Stage ausgetragen. Diese Prüfung wird live auf ORF Sport+ übertragen.

Insgesamt stehen elf Sonderprüfungen auf dem Programm, das Ziel der Rallye mit der Siegerehrung (am Samstag, dem 7. November, um 18:25 Uhr) befindet sich im Schloss Grafenegg, wo auch wieder die Servicezone für die Teams, die Rallyeleitung und das Mediencenter untergebracht sind. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt insgesamt 415 Kilometer. Die verkehrstechnische Genehmigung der Behörden dafür ist bereits erfolgt.

Dazu Organisationsleiter Helmut Schöpf: "Da wir einige neue Sonderprüfungen befahren, sowie den Start in St. Pölten plus der Rallyeshow haben, mussten wir erst mit den verschiedensten Behörden zwecks Genehmigung verhandeln. Nun ist alles unter Dach und Fach. Einziger Wermutstropfen ist, dass wir von Seiten der FIA-Rallyekommission eine Nachricht bekommen haben, dass man den ursprünglich verlautbarten FIA-Koeffizienten 4 wieder auf 2 zurückgestuft hat. Dies obwohl wir im Vorjahr die beste Bewertung aller 14 von der FIA ausgeschriebenen Rallyes gehabt haben. Der Grund dafür dürfte ein Verständigungsproblem zwischen den Sportbehörden untereinander gewesen sein. Leider ist jetzt die Zeit zu kurz, um hier noch etwas reparieren zu können."

Sonst läuft alles nach Plan, Nennschluss der Rallye ist am 16. Oktober.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel