RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Startfreigabe heute in St. Pölten!

Die 35. Rallye Waldviertel wird heute um 15 Uhr in der NÖ-Landeshauptstadt gestartet. 48 Autos rollen von der Startrampe auf dem Rathausplatz ins Saisonfinale, das morgen in Grafenegg endet. Titelentscheidungen im Rallyepokal und bei den Junioren.

Foto: Robert May

Um Punkt 15 Uhr wird heute das erste von 48 Autos ins Abenteuer Waldviertel-Rallye 2015 geschickt. Auf dem Rathausplatz in St. Pölten wartet die Startrampe auf die Protagonisten rund um Staatsmeister Raimund Baumschlager, der mit der Startnummer 1 ins Rennen um den letzten Sieg des Jahres gehen wird.

In vielen Klassen stehen die Meister bereits fest, geht es also „nur“ noch um den prestigeträchtigen Titel Waldviertel-Sieger, hat doch ein Erfolg bei dieser nunmehr schon 35-jährigen Traditions-Rallye einen ganz besonderes hohen Stellenwert bei den Fahrern.

Offen ist die Titelentscheidung noch in der Junioren-Staatsmeisterschaft. Hier geht der Ungar Kristof Klausz als Favorit ins Rennen. Er weist momentan 100 Punkte in der Gesamtwertung auf und könnte nur noch vom Steirer Christoph Lieb von der Spitze geholt werden. Allerdings hat Lieb 17 Punkte Rückstand, müsste also neben einer eigenen Topleistung schon mit einigem Pech bei seinem Kontrahenten spekulieren.

Sehr spannend geht es noch Im Rallyepokal der OSK Division 2 zu. Hier kämpfen die Niederösterreicher Herbert Weingartner und Martin Kalteis noch um den Titel. Vor der letzten Rallye liegt Weingartner nur drei Punkte vor Kalteis. Doch im Kampf um den Rallye-Sieg wartet heftige Konkurrenz auf sie. Vor allem die beiden Mitsubishi-Evo-VII-Piloten Alexander Tazreiter und Simon Wagner wollen ein gewichtiges Wort mitreden. Julian Wagner (Mitsubishi Evo V), Michael Reischer (Mazda 323) sowie Seppi Stigler (Mitsubishi Evo III) komplettieren hier ein starkes Starterfeld. Im ORP P3 jagt u. a. der bereits feststehende Gesamtsieger, die 79(!)-jährige Rallye-Legende Kurt Adam, seinen Seat Ibiza möglicherweise zum allerletzten Mal über die Prüfungen.

Heiß begehrt ist auch der Sieg in der ORM-2WD-Klasse. Hier steht mit Michael Böhm zwar der Titelträger 2015 bereits fest, aber bei der Waldviertel-Rallye hat ein anderer Michael den Sieg im Visier. Michael Kogler aus Melk geht mit seinem Citroen DS3 als Topfavorit ins Rennen.

Die 35. Rallye Waldviertel umfasst elf Sonderprüfungen, von denen drei heute im Raum St. Pölten bzw. direkt in der Landeshauptstadt (SP 2 vor dem VAZ St. Pölten von 16.30 Uhr bis 18 Uhr LIVE in ORF Sport plus!) gefahren werden. Mit weiteren acht Prüfungen am morgigen Samstag rund ums Schloss Grafenegg geht die österreichische Rallye-Saison 2015 dann zu Ende.

Weitere Infos zur Rallye Waldviertel unter www.waldviertel-rallye.at

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…