RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Baumschlager und Böhm knapp vor dem Titelgewinn

Zwei Wertungsprüfungen vor Schluss stehen bei der Rallye Weiz sowohl in der ORM als auch der ORM-2WD die Zeichen auf Titelverteidigung.

Foto: Daniel Fessl

Noch zwei Prüfungen haben die Teilnehmer der Rallye Weiz 2015 zu absolvieren, dann hat der sechste Staatsmeisterschaftslauf seine Sieger in den diversen Kategorien.

Nach derzeitigem Stand steht in der ORM Raimund Baumschlager vor seinem vierten Weiz-Sieg und dem 13. Staatsmeistertitel. Der Skoda-R5-Pilot aus Oberösterreich führt mit 37 Sekunden Vorsprung auf den Deutschen Fabian Kreim (ebenfalls Skoda Fabia R5). Dritter, mit 46,8 Sekunden Rückstand, ist momentan der Salzburger Hermann Neubauer (Ford Fiesta S2000).

Auch in der 2WD-Wertung ist nach momentanem Stand die Meisterschaft entschieden. Demnach würde Michael Böhm im Suzuki Swift seinen dritten Titel in Folge feiern. Er führt in der ORM-2WD deutlich mit über drei Minuten vor den beiden Steirern Willi Stengg (Opel Adam R2) und Nikolas Ziesler (Peugeot 208 R2).

Rallye Weiz 2015, Zwischenstand nach 12 von 14 Sonderprüfungen:
1. Raimund Baumschlager/Klaus Wicha A/D Skoda Fabia R5 1:27:38,2 Std
2. Fabian Kreim/Frank Christian D/D Skoda Fabia R5 +37,0 Sek
3. Hermann Neubauer/Bernhard Ettel A/A Ford Fiesta S2000 +46,8 Sek
4. Gunthard Puchleitner/Arno Puchleitner A/A Mitsubishi Evo IX +5:18,7 Min
5. Aljosa Novak/Matej Car Slo/Slo Mitsubishi Evo IX +5:46,2 Min
6. Michael Böhm/Katrin Becker A/A Suzuki Swift S1600 +6:10,4 Min
7. Patrick Pusch/Andreas Luther D/D Citroen DS3 +8:01,7 Min
8. Willi Stengg/Tina-Maria Monego A/A Opel Adam R2 +8:33,4 Min
9. Reinhold Neulinger/Markus Pötscher A/A Mittsubishi Evo IX +9:39,3 Min
10. Nikolas Ziesler/Johannes Polly A/A Peugeot 208 R2 +10:18,0 Min

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.