RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Mehr als nur ein Talent

Lokalmatador Nikolas Ziesler belegt bei seiner ersten Rallye im Peugeot 208 R2 den tollen dritten Platz in der ORM2WD-Wertung.

Foto: Auto aktuell

Aus permanentem Geldmangel war es dem 24-jährigen Steirer Nikolas Ziesler aus Gutenberg an der Raabklamm in den letzten Jahren nur möglich, wenige ausgewählte Rallyeeinsätze zu bestreiten. Gefahren wurde meistens die Rallye Weiz, wo man mit erstklassigen Leistungen auf sich aufmerksam machen konnte, aber nur einmal in der 2WD-Wertung den siebenten Platz erreichte.

Heuer konnte mit Hilfe von GZ Racing sowie einigen Firmen ein neues hoffnungsvolles Projekt gestartet werden. Mit einem Peugeot 208 R2 hat sich Ziesler mit Copilot Johannes Polly vorgenommen, in der 2WD-Wertung unter die ersten Fünf zu kommen. Dieses Vorhaben stand an diesem Wochenende in Weiz im Mittelpunkt.

Den ersten Tag begann man etwas vorsichtiger: „Wir wollten uns vorerst ans neue Auto gewöhnen und sind daher etwas langsamer in die Rallye gestartet. Am Ende des ersten Tages bedeutete dies den siebenten Platz in der 2WD-Wertung, damit konnten wir zufrieden sein“, so Ziesler. So ganz nebenbei verbesserte sich Ziesler in der Gesamtwertung der Rallye innerhalb des ersten Tages von Platz 25 auf Rang 18.

Am zweiten Tag versuchte man von Beginn an, den Speed zu erhöhen: „Auf dem Gollersattel sind wir schon die drittschnellste 2WD-Zeit gefahren. Dies gelang uns dann auch auf der SP 7. Nach acht Prüfungen waren wir schon auf dem dritten Zwischenrang, also im Fokus unserer Zielvorstellung“, stellte Ziesler optimistisch fest. Noch beeindruckender war die weitere Entwicklung in der Gesamtwertung. Hier lag man nach acht Prüfungen unter den Top ten.

Mit beherztem Einsatz wurde diese Position dann auch auf den restlichen sechs Prüfungen aufrechterhalten, und am Ende konnte Ziesler mit dem dritten Platz in der ORM 2WD-Wertung und dem 10. Gesamtrang bei der Rallye Weiz seinen bisher größten sportlichen Erfolg feiern.

„Vorerst möchten wir uns bei unserem gesamten Team und natürlich auch bei unseren Sponsoren für ihren Einsatz bedanken. Auch wenn es am ersten Tag bei uns eine Eingewöhnungsphase gegeben hat, haben wir uns am zweiten Tag wesentlich steigern können. Wir freuen uns über unsere Platzierung und hoffen, dass man dadurch im nächsten Jahr mit weiteren Sponsoren vielleicht sogar etwas mehr Einsätze planen kann“, erklärten Nikolas Ziesler und Johannes Polly.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.