RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Platz drei beim Testlauf

Hermann Neubauer hat die selbst gesteckten Zielvorgaben erreicht und einen erfolgreichen Testlauf absolviert – dabei errang er Platz drei.

Foto: Daniel Fessl

Zielvorgaben erfüllt: Hermann Neubauer und sein Co-Pilot Bernhard Ettel konnten bei der Rallye Weiz, dem sechsten von acht Rallye-Staatsmeisterschaftsläufen der Saison 2015, einen erfolgreichen Testlauf für die Ende August stattfindende Barum Rallye absolvieren und ihren Ford Fiesta S2000 aus dem Hause ZM Racing für den Auftritt in der ERC vorbereiten.

Dass dabei auch noch der dritte Gesamtrang und damit ein Platz auf dem Podest herausgeschaut haben, war ein äußerst angenehmer „Nebeneffekt“ beim ÖRM-Kurz-Comeback. Für die Rallye selbst gab es übrigens nur lobende Worte, auch von Hermann Neubauer: „Eine perfekte Veranstaltung mit tollen Sonderprüfungen und unglaublich vielen Zusehern und Fans, einfach super!“

Dabei begann die Rallye rund um die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz für das Duo Neubauer/Ettel gar nicht besonders gut, wie Hermann Neubauer berichtet: „Nachdem wir die neuen ERC Reifen noch nicht kannten und keinerlei Erfahrung in Kombination mit dem Set-Up unseres Fiesta S2000 hatten, haben wir natürlich mit Problemen gerechnet. Allerdings lag das erste Set-Up so daneben, dass auf den rutschigen Strecken überhaupt nichts zusammengepasst hat. Nachdem die ersten vier Sonderprüfungen auch noch ohne Service absolviert wurden, war das natürlich nicht so lustig. Wir haben dann versucht, für den Samstag – also für den Beginn der zweiten Etappe – ein besseres Set-Up hinzukriegen, doch auch das war keine wirklich gelungene Lösung. Aber die Jungs von ZM Racing haben unermüdlich und konzentriert gearbeitet – und am Nachmittag hat es dann endlich gepasst!“

Mit einer funktionierenden Set-Up-/Reifen-Kombination konnte der junge Salzburger endlich angreifen und war danach auch mit den erzielten Zeiten zufrieden: „Ich konnte am Nachmittag sogar eine Bestzeit fahren und war ganz gut dabei. Natürlich ist es auf den Strecken in Weiz, wie zum Beispiel am Rundkurs in Naas, mit dem S2000 besonders schwierig, mit den modernen R5-Boliden mitzuhalten. Vor allem aus den Abzweigen und aus den langsamen Ecken heraus fehlt das Drehmoment, daran ändert auch der neue Motor nichts, der seit dieser Rallye im Ford Fiesta seine Arbeit verrichtet. Aber dafür, dass ich sehr lange nicht im Auto gesessen bin, wir mit Seriensprit unterwegs waren und das Set-Up erst am Schluss wirklich gepasst hat, bin ich hoch zufrieden“, so Hermann Neubauer, der sich jetzt auf eine spannende, große Herausforderung in Tschechien freut: „Wenn es dort so läuft wie in Weiz – wenn also die Technik hält, die Mannschaft perfekt arbeitet und Bernhard und ich fehlerfrei bleiben – dann bin ich sehr zuversichtlich. Natürlich wird die Konkurrenz sehr, sehr groß und großteils auch technisch überlegen sein, aber das macht uns nichts aus. Wir freuen uns auf eine tolle Barum Rallye!“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)