RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Bestens gerüstet fürs ÖM-Finale

Die 35. Waldviertel-Rallye wird am Freitag in St. Pölten gestartet; der letzte Saisonlauf verspricht einen attraktiven Kampf um den Sieg.

Fotos: Harald Illmer

Die Vorbereitungen zum österreichischen Rallyefinale 2015 sind abgeschlossen. Das Startzeichen zur insgesamt 35. Waldviertel-Rallye, das am Freitag um 15 Uhr auf dem Rathausplatz in St. Pölten erfolgt, wird sehnsüchtig erwartet – nicht nur von den Teilnehmern, die am Donnerstag die Sonderprüfungen eingehend besichtigt und ihre Aufschriebe erstellt haben, sondern auch von den Fans.

Viele sind schon mit dem Rallyepass ausgerüstet – wer das noch nicht ist, hat immer noch die Möglichkeit, dies zu tun und vielleicht einer der drei Gewinner des Hauptpreises, drei Reisen zum nächstjährigen Rallye-WM-Lauf in Finnland, zu werden. Mit dem Erwerb des Rallyepasses um 15 Euro können insgesamt sechzig Preise gewonnen werden. Die Besitzer eines solchen Passes sind nicht nur zum Zutritt zur großen Rallyeshow im VAZ St. Pölten berechtigt, sondern auch zu sämtlichen Fanzonen der Rallye.

Die 35. Waldviertel-Rallye verspricht sportlich eine große Show zu werden: In der Topklasse "ORM" stehen fünf bärenstarke R5-Boliden mit den Piloten Raimund Baumschlager, Karl Wagner, Walter Mayer, Niki Mayr-Melnhof sowie dem Vorjahrszweiten Jozsef Trencsenyi aus Ungarn am Start, zudem zwei S2000-Autos von Michael Böhm und Gerald Rigler, sowie Christian Schuberth-Mrlik, dem letztes Jahr das Kunststück gelang, als erster Waldviertler diesen Rallyeklassiker zu gewinnen.

Ins Rennen geführt werden die Wettkämpfer von einem ehemaligen Weggefährten: In einem der Vorausautos wird Reinhard Pasteiner sitzen, der sicherlich auch heute noch zu Spitzenzeiten in der Meisterschaft fähig wäre. Garniert wird das Saisonfinale von einer erstmaligen Live-Übertagung einer Sonderprüfung auf ORF Sport plus: Am Freitag wird die SP 2 vor dem VAZ St. Pölten von 16:30 Uhr bis 18 Uhr direkt übertragen. Weitere TV-Berichte gibt es am Samstag um 19:55 Uhr in "Sport aktuell" auf ORF 2, am Sonntag um 11:25 Uhr im "Sportbild" (ORF1) sowie Highlights am Mittwoch, 11. Nov., um 20:15 in ORF Sport plus.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.