RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Aigner/Hübler auch in Kärnten dabei

Das Subaru-Rallyeteam von Gerhard Aigner als Pilot und Marco Hübler am heißen Sitz kündigt seinen nächsten Start fürs Lavanttal an.

Bildquelle: Team

Die Premiere des neuen Subaru-Rallyeteams bei der Rebenland-Rallye am 18./19. März ist für Gerhard Aigner und Marco Hübler dank eines zehnten Gesamtrang äußerst erfreulich verlaufen. In der seriennahen Klasse R4 war man mit dem zweiten Platz beste österreichische Crew, geschlagen nur vom – mit kroatischer Lizenz antretenden – ungarischen Duo Hideg/Kerek. Die 40. Lavanttal-Rallye am 8./9. April mit Start und Ziel in Wolfsberg wird ihr zweiter Lauf in der Rallye-ÖM 2016.

Co-Pilot Marco Hübler: "Sportlich wird die 40. Lavanttal-Rallye wie immer eine Herausforderung. Das Starterfeld ist 2016 so stark wie noch nie, und bekanntlich ist das Wetter im schönen Kärnten oft tückisch, sodass auch im April mit Schnee auf den höher gelegenen Strecken zu rechnen ist. Das Ziel des Subaru-Duos Aigner/Hübler lautet, sich weiter zu steigern und das Potential des Subaru Impreza so weit als möglich auszureizen."

In der Klassenwertung C1 sollte wiederum ein Stockerplatz drinnen sein, in der Gesamtwertung wird ein Top-10-Platz angestrebt, was in Anbetracht des enorm starken Starterfeldes – drei WRCs, vier R5- und sechs R4-Fahrzeuge sowie ein S2000-Auto – ein äußerst ambitioniertes Ziel ist. Nach einer Eingewöhnungsphase im Rebenland ist das Team für das Lavanttal aber zuversichtlich. "Die Rallye wurde bereits mehrmals gemeinsam bestritten und sollte von der Streckencharakteristik unserem Fahrzeug entgegegenkommen", so Hübler abschließend.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will