RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heimo Hinterhofer will den Cupsieg!

Als Vizechampion des Corsa OPC Rallye Cups möchte Heimo Hinterhofer heuer den Gesamtsieg feiern – Copilotin Tamara Schweiger will den gleich im Debütjahr errungenen Sieg in der Beifahrerwertung verteidigen.

Foto: Franz Rainer

Am Anfang stand die Begeisterung für den Motorsport – als Fan, als Zuschauer. Erst im Alter von 25 Jahren zog es Heimo Hinterhofer dann endgültig ins Cockpit: „Ich habe im steirischen Berg-Slalom begonnen, wechselte hernach in den steirischen Bergrallyecup – schließlich entschied ich mich für die Berg-Staatsmeisterschaft.“

Eine gute Entscheidung, denn dort konnte sich Hinterhofer gleich dreimal zum Berg-Staatsmeister der Gruppe N/A krönen.

Gleich im Debütjahr Vizechampion

Im Vorjahr zog es Heimo Hinterhofer auf die Rallyepisten des Landes: Gemeinsam mit seiner Freundin Tamara Schweiger stieg Hinterhofer in den Opel Corsa OPC Rallye Cup ein – mit großem Erfolg: Hinterhofer wurde gleich einmal Vizemeister!

Und: Tamara Schweiger, die 2010 in den Rallyesport einstieg und sich ihre ersten Sporen an der Seite von Franz Panhofer in einer historischen Toyota Corolla verdiente und im Jahr 2012 bei der Jännerrallye an der Seite von Mario Klopf in dessen Ford Escort sogar den Klassensieg bei den Historischen erringen konnte, gewann im Corsa-Cup auf Anhieb die Beifahrerwertung.

Somit bleibt Heimo für die Saison 2016 eigentlich gar nichts anderes übrig, als das ganz große Ziel zu verkünden: „Wir wollen heuer den Sieg im Corsa-Cup feiern!“

Dabei war das Rallye-Einstiegsjahr nicht so leicht, wie es den Anschein erweckt: „Der Umstieg auf den Rallyesport war ziemlich schwer – du sitzt im Bergrennsport ganz alleine im Auto, im Rallyeboliden musst du auf den Aufschrieb hören, diesen musst du auch möglichst gut erstellen. Tamara und ich haben im Vorjahr sehr viel trainiert, sodass es dann immer besser gelaufen ist.“

Im Lavanttal den Ball flach halten

Bei der Lavanttal-Rallye (8. und 9. April) im Raum Wolfsberg wird der Cup eingeläutet – auch wenn ein Test im Vorfeld der Rallye positiv verlief („Wir haben ein paar Setup-Einstellungen gefunden, es wird schön langsam…“) möchte Heimo Hinterhofer zumindest bei der Auftakt-Rallye noch den Ball flach halten: „Die Lavanttal-Rallye liegt mir aus irgendeinem Grund nicht so besonders – zudem ist der Cup heuer extrem stark besetzt. Der Vorjahres-Champion Christoph Leitgeb kennt die Rallye als Lokalmatador wie seine eigene Westentasche, dazu kommen starke Piloten wie Rene Rieder oder Jungtalent Christoph Lieb. Natürlich werden wir alles probieren – aber im Lavanttal wird es alles andere als leicht für uns. Wir wollen dort möglichst viele Punkte einfahren, um darauf dann aufbauen zu können.“

Eingesetzt wird der Corsa Cup-Bolide von Stengg Motorsport – Heimo nickt: „Da möchte ich mich ganz besonders bei Willi Stengg bedanken, der uns ein gutes Paket zur Verfügung stellt.“ Unterstützt werden Heimo Hinterhofer und Tamara Schweiger auch von Pirelli Österreich: „Mein Dank ergeht an Thomas Humer von Pirelli Österreich – sie haben ein super Paket für uns geschnürt, dazu kommen meine weiteren Sponsoren, die uns allesamt tatkräftig unterstützen. In dieser Saison wollen wir uns für das in uns gesetzte Vertrauen bedanken - mit dem Cupsieg!“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will