RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

15 Lokalmatadore bei der Jubiläums-Rallye

Bei der 40-Lavanttal-Rallye in Wolfsberg am kommenden Wochenende sind neben den Stars der Szene auch die Kärntner Piloten topmotiviert.

IG Rallye Fotoservice-Harald Illmer

Ein heißes Wochenende kommt auf die Rallye-Fans zu. Am kommenden Freitag, dem 8. April, wird die 40. Lavanttal-Rallye auf dem Rathausplatz in Wolfsberg gestartet, in Kleinedling geht sie am Samstag, dem 9. April, zu Ende.

Die Augen (und Ohren) der zu erwartenden Tausenden Fans dürfen sich dabei auf die spektakulären World Rally Cars von Titelfavorit Hermann Neubauer, Gerwald Grössing (beide Ford Fiesta) oder dem Schweizer Urs Hunziker (Mini Cooper) ebenso freuen wie u. a. auf die R5-Skodas von Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager oder dem deutschen Vize-Champion Fabian Kreim.

Doch nicht nur die Superstars der heimischen Rallye-Szene stehen bei der ältesten Rallye Österreichs im Mittelpunkt. Wie bei jedem Lauf im jeweiligen Bundesland bilden auch in Kärnten die einheimischen Piloten das passende Gewürz für ein äußerst schmackhaftes Motorsport-Gericht.

15 Kärntner Piloten haben für die Jubiläums-Lavanttal-Rallye in Wolfsberg genannt und wollen versuchen, in den jeweiligen Kategorien – der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft (ORM), 2WD-Staatsmeisterschaft (ORM-2WD), im Österreichischen Rallye Cup der OSK, (ORC), der Historischen Staatsmeisterschaft (HRM), dem Historischen Rallye Cup (HRC) bzw. dem Opel-Cup – das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Anbei eine Auflistung der Lokal-Heroes bei der 40. Lavanttal-Rallye der Geschichte:

ORM/ORC:
Andreas Mörtl (Mitsubishi Evo IX R4), Helmut Klösch (Mitsubishi Evo IX), Norbert Liebert (Mitsubishi Evo IX),

ORM-2WD/Opel-Cup:
Christoph Leitgeb (Opel Corsa OPC), Heimo Papst (Renault Clio RS), Andreas Sumann (Citroen C2R2), Dominik Schilcher (Ford Fiesta ST),

ORC:
Alfred Kramer (Mitsubishi Evo 6.5), Robert Surtmann (Mitsubishi Evo VI), Gerhard Just (Mitsubishi Evo VI), Rene Thiede (Peugeot 306 RS16), Günther Joham (BMW 325i), Erich Krautberger (BMW 325i),

HRM/HRC:
Ferdinand Mitterbacher (Opel Ascona B), DI Walther Stietka (VW 1302)

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…