RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Vielversprechender erster ÖM-Auftritt von Zellhofer

Mit Andre Kachel belegte er mit dem Suzuki S1600 bei den Junioren Platz zwei, in der ORM 2WD-Wertung wurde er Siebenter und in der Gesamtwertung 16.

Fotos: Harald Illmer, Daniel Fessl

Der erste Auftritt von Christoph Zellhofer in der heimischen Rallye Staatsmeisterschaft bei der Rebenland Rallye im Raum Leutschach kann als durchaus gelungen bezeichnet werden. Der junge Niederösterreicher erreichte mit seinem Co-Piloten Andre Kachel auf dem hauseigenen Suzuki Swift S1600 aus dem Hause Zellhofer Motorsport in der Junioren Staatsmeisterschaft den ausgezeichneten zweiten Platz, in der ORM 2WD Staatsmeisterschaft belegte der Rookie den sehr guten siebenten Platz und in der Gesamtwertung der Rallye wurde Christoph Zellhofer unter 66 Startern als 16. gewertet.

„Ich muss sagen, dass wir uns auf diesen Einsatz in der Südsteiermark sehr intensiv vorbereitet haben. Trotzdem war der Beginn der Rallye nicht leicht für uns. Die Streckenverhältnisse waren sehr, sehr rutschig, man musste genau aufpassen, um sich ja keinen Fehler einzuhandeln. Im Verlauf der Rallye haben wir immer mehr Sicherheit bekommen und dadurch auch einige Plätze gegenüber stärkeren Vierradangetriebenen Autos gutmachen können. In Summe dürfen wir mit den Ergebnissen von heute sehr zufrieden sein. Schön ist, dass wir auch wichtige ÖM-Punkte gemacht haben und so mit viel Selbstvertrauen zur Lavanttal-Rallye nach Kärnten fahren können.“

Sehr zufrieden zeigte sich auch Teamchef und Vater Max Zellhofer: „Ich freue mich für meinen Junior, er hat mehr als eine Talentprobe abgelegt und ist eine tadellose erste ÖM-Rallye gefahren. Bei vielen, aber nicht allen Prüfungen ist er einen gleichmäßigen Speed gefahren, diesen Umstand gilt es in der Zukunft noch ein klein wenig zu verbessern. Dann ist sicher noch mehr drinnen.“

Ergebnisse in der ORM 2WD Wertung:
1. Simon Wagner (Citroen DS3 R3) 1:23:33,3 Std
2. Daniel Wollinger (Renault Clio Maxi) + 58,5 Sek
3. Michael Böhm (Opel Adam R2) + 1:13,6 Min
4. Bernd Zanon (Renault Clio S1600) + 3:24,5 Min
5. Andreas Kainer (Opel Adam R2) + 3:40,3 Min
6. Alois Handler Peugeot 207 R3) + 4:22,3 Min
7. Christoph Zellhofer (Suzuki S 1600) + 4:44,7 Min

In der Meisterschaft führt Simon Wagner mit 27 Punkten vor Daniel Wollinger 21 und Michael Böhm mit 16 Zählern. Christoph Zellhofer ist mit 6 ÖM-Punkten Siebenter.

Ergebnis in der Österreichischen Junioren Staatsmeisterschaft:
1.Simon Wagner 25 Punkte, 2.Christoph Zellhofer 18 Punkte, 3.Christoph Lieb 15 Punkte

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner