RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Handler: Glanz und Fluch von 2015

Teamchef Alois Handler und Co-Pilot Andreas Scherz treten bei der härtesten Schotterrallye im deutschsprachigen Raum als Solisten an.

Foto: Joyce Schneider

Mit der Schneebergland-Rallye endet die erste Hälfte der österreichischen Rallyemeisterschaft. Da die Aussichten in der 2WD-Meisterschaft in diesem Jahr eher gering sind, kann sich das Team für den Rest des Jahrs ganz auf die individuellen Veranstaltungen konzentrieren. Gerade bei der Schneebergland-Rallye gibt es ja einen besonderen Erfolg zu verteidigen: Im vergangenen Jahr belegte man in einem brutalen Ausscheidungsrennen, in dem die Haltbarkeit des Autos und das Glück eine deutlich größere Rolle gespielt haben als das individuelle Fahrkönnen, einen unerwarteten zweiten Platz in der 2WD-Wertung.

Handler: "Nicht allzu lange vorher hätte ich mir nie vorstellen können, Schotterrallyes einmal zu lieben. Spätestens nach dieser Veranstaltung war's aber so weit. Deshalb freue ich mich schon ganz besonders. Taktik spielt hier eine große Rolle, mehr als jugendlicher Uberschwang."

Beeinträchtigt wird Handler jedoch von einem kleinen Handicap, das er sich zu Hause zugezogen hat: eine gebrochene Zehe am linken Fuß.

"Natürlich ist das unangenehm, aber glücklicherweise am linken Fuß. Gas geben kann ich problemlos, den Rest schaffe ich schon. Das Vorjahrsergebnis zu wiederholen wäre natürlich ein Traum, aber das wird naturgemäß sehr schwer. Wir fahren einmal los und schauen, was am Ende dann herauskommt. Die Ausfallquote wird sicher höher sein als bei den bisherigen drei Asphaltrallyes", so Handler.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash