RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye Daniel Wollinger Renault 2016

Kein Schneebergland für Wollinger

2WD-Leader Daniel Wollinger wird bei der Schneebergland-Rallye nicht starten und diese Veranstaltung als Streichergebnis heranziehen.

Fotos: Daniel Fessl

Daniel Wollingers neues Einsatzfahrzeug für die Saison 2016, der Renault Clio R3 Maxi, verfügt über kein Schotterfahrwerk, und somit ist ein Antreten beim 4. Staatsmeisterschaftslauf leider nicht möglich.

Der Steirer erklärt seine Abwesenheit folgendermaßen: „Natürlich wäre ich sehr gern mit dem Clio bei der Schneebergland Rallye angetreten, um meine Führung in der 2WD-Meisterschaft zu verteidigen. Nach intensiven Beratungen mit meinem Team und meinem Copiloten Bernhard Holzer habe ich mich jedoch für ein Streichresultat entschieden. Die Kosten für ein Schotterfahrwerk stehen einem hohen Risiko eines Ausfalls entgegen und daher werden wir das vorhandene Budget in die restlichen Läufe auf Asphalt investieren.“

Aufmerksame Leser werden aus dieser Aussage herausfiltern, dass ein Antritt bei der abschließenden Waldviertel Rallye, einem weiterem Lauf mit hohem Schotteranteil, auch noch nicht fix eingeplant ist. Wollinger dazu: „Das stimmt leider. Aus momentaner Sicht sind nur meine beiden Heimläufe in Weiz und in Liezen finanziell abgesichert. Um alle Läufe in der restlichen Saison bestreiten zu können, benötige ich noch weitere finanzielle Unterstützung und daher werde ich die rallye-freie Zeit für die Sponsorensuche aufwenden.“

Nach zwei Siegen und einem zweiten Platz führt Wollinger die 2WD-Tabelle mit 10 Punkten Vorsprung vor Simon Wagner an. Der Laßnitzthaler ist sich durchaus bewusst, dass er den Spitzenplatz am kommenden Wochenende verlieren kann. „Unter normalen Umständen wird Simon im Schneebergland die Führung bei den frontangetriebenen Fahrzeugen übernehmen. Er zählt zu meinen größten Konkurrenten um die Meisterschaft und wird nur durch einen Ausfall – was ich ihm jedoch keinesfalls wünsche – ohne Punkte bleiben. Nachdem ich nicht in den Kampf um den Sieg auf Schotter eingreifen kann, gilt mein Fokus bereits jetzt der Rallye Weiz Ende Juli, wo ich als Lokalmatador wieder mitmischen werde!“

 Daniel Wollinger 2016

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg