RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Schotteruntergrund macht Böhm Mut

Michael Böhm freut sich auf die Schotterprüfungen der Schneebergland-Rallye – er möchte in der 2WD-Meisterschaft vorne dabei sein.

Fotos: Daniel Fessl

Michael Böhm und Jasmin Noll freuen sich auf die Schotterprüfungen bei der nächstwöchigen Schneebergland-Rallye. Im Opel Adam R2 wollen sie sowohl im Markenpokal als auch in der 2WD-Meisterschaft vorne dabei sein.

Zwei dritte Plätze und ein Ausfall lautet die bisherige Saisonbilanz in der 2WD-Wertung von Michael Böhm nach drei Rallye-ÖM-Läufen. Die anstehende Schneebergland-Rallye am Samstag, dem 25. Juni, in Rohr im Gebirge möchte der Opel-Adam-R2-Pilot dazu nützen, den Status quo aufzubessern. Dass der Niederösterreicher, der in Kürze seinen 42. Geburtstag feiert, recht optimistisch ins Schneebergland blickt, hat einen Grund – und der heißt "Schotter".

"Auf Schotter denke ich, dass der Leistungsunterschied zwischen den R3-Autos meiner Konkurrenten und unserem R2-Opel-Adam leichter zu kompensieren ist", so Böhm. Außerdem verfüge sein Reifenausstatter über Topmaterial für solchen Untergrund. Weil mit Daniel Wollinger der derzeit Führende in der 2WD-Meisterschaft in Rohr nicht startet, ist die Augabe, Punkte gutzumachen, natürlich einfacher. Michael Böhm wird vor der Schneebergland-Rallye mit dem Team von Stengg Motorsport noch einen Schottertest einschieben, welcher zusätzlich wichtige Erkenntnisse bringen soll.

Auch die bisherigen Ergebnisse des Autos in anderen Ländern machen Mut. Böhm: "Im internationalen Vergleich in Deutschland oder auch in der ERC hat sich gezeigt, dass der Opel Adam R2 gerade auf Schotter für sehr gute Platzierungen gut ist." Dass sich innerhalb des eigenen Rennstalls auch Druck von hinten aufbaut, verleiht zusätzlich Flügel. "Die jungen Piloten rund um Andreas Kainer und Luca Waldherr drücken schon ganz schön aufs Gas. Das spornt mich noch zusätzlich an und ist nebenbei auch super für den Rallyesport", lobt der dreifache 2WD-Staatsmeister die gute Arbeit seiner Teamkollegen.

Hundertprozentig verlassen kann sich Michael Böhm bei der Schneebergland-Rallye wieder auf seine deutsche Co-Pilotin Jasmin Noll, die als Nachfolgerin der fünffachen Titelträgerin Katrin Becker ganz toll agiert. Böhm: "Jasmin ist ein absoluter Ruhepol im Auto. Sie hat sich irrsinnig schnell eingelebt. Ihre Ansagen kommen auf den Punkt genau, und somit ist sie ein wichtiger Faktor zum Erfolg."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…