RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Tolles Ergebnis in extremen Umständen

Michael Böhm und Jasmin Noll holten im Schneebergland bei der vermutlich schwersten Rallye des Jahres Platz zwei in der 2WD-Wertung.

Fotos: Daniel Fessl

Das ultimative Schotterabenteuer ist für Michael Böhm und seine Co-Pilotin Jasmin Noll beendet. Das Opel-Duo fuhr bei der Schneebergland-Rallye auf den zweiten Platz in der 2WD-Wertung sowie zum Sieg im Adam-Markenpokal. Extreme Sonderprüfungen, sowohl vom Fahrerischen als auch von der Länge her, und zusätzlich die belastende Hitze verliehen dem vierten Rallye-ÖM-Lauf des Jahres den Status einer ganz besonderen Herausforderung.

Michael Böhm war nach dem Auftritt in Rohr im Gebirge zufrieden: "Wir haben vorher nur einen kurzen Schottertest gehabt, aber die Rallye selbst war dann doch eine andre Welt. Besonders die neue lange Prüfung Jagahütt, die zwei Mal zu befahren war, hat es in sich gehabt. Ich bin zwar körperlich in einem Topzustand, aber nach den fast 29 Kilometern pro Prüfung war ich fix und fertig."

Dabei hätten mit der Prüfung Berltal noch einmal 28 Kilometer auf die Piloten gewartet. Diese wurde jedoch von der Rallyeleitung kurzfristig annuliert, weil die Spurrinnen zum Teil schon so tief waren, dass die Rettung sie im Einsatzfall nicht mehr befahren hätte können. Böhm dazu: "Also bei rund 70 Grad im Auto ist man über so eine Entscheidung nicht wirklich böse."

Wirklich böse brauchte der 42jährige Niederösterreicher auch über seine Leistung nicht sein. "Wir haben uns nichts vorzuwerfen", sagte er auch im Namen von Co-Pilotin Jasmin Noll. "Mehr als Platz zwei war hier in der 2WD-Wertung nicht drinnen, und den Opel-Adam-Cup, also die Duelle mit gleichwertigen Autos, haben wir glasklar für uns entschieden. Letztendlich haben wir auch noch den zehnten Platz in der Gesamtwertung geholt, was bei der Schwere dieser Rallye ganz und gar nicht selbstverständlich ist."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.