RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Tolles Ergebnis in extremen Umständen

Michael Böhm und Jasmin Noll holten im Schneebergland bei der vermutlich schwersten Rallye des Jahres Platz zwei in der 2WD-Wertung.

Fotos: Daniel Fessl

Das ultimative Schotterabenteuer ist für Michael Böhm und seine Co-Pilotin Jasmin Noll beendet. Das Opel-Duo fuhr bei der Schneebergland-Rallye auf den zweiten Platz in der 2WD-Wertung sowie zum Sieg im Adam-Markenpokal. Extreme Sonderprüfungen, sowohl vom Fahrerischen als auch von der Länge her, und zusätzlich die belastende Hitze verliehen dem vierten Rallye-ÖM-Lauf des Jahres den Status einer ganz besonderen Herausforderung.

Michael Böhm war nach dem Auftritt in Rohr im Gebirge zufrieden: "Wir haben vorher nur einen kurzen Schottertest gehabt, aber die Rallye selbst war dann doch eine andre Welt. Besonders die neue lange Prüfung Jagahütt, die zwei Mal zu befahren war, hat es in sich gehabt. Ich bin zwar körperlich in einem Topzustand, aber nach den fast 29 Kilometern pro Prüfung war ich fix und fertig."

Dabei hätten mit der Prüfung Berltal noch einmal 28 Kilometer auf die Piloten gewartet. Diese wurde jedoch von der Rallyeleitung kurzfristig annuliert, weil die Spurrinnen zum Teil schon so tief waren, dass die Rettung sie im Einsatzfall nicht mehr befahren hätte können. Böhm dazu: "Also bei rund 70 Grad im Auto ist man über so eine Entscheidung nicht wirklich böse."

Wirklich böse brauchte der 42jährige Niederösterreicher auch über seine Leistung nicht sein. "Wir haben uns nichts vorzuwerfen", sagte er auch im Namen von Co-Pilotin Jasmin Noll. "Mehr als Platz zwei war hier in der 2WD-Wertung nicht drinnen, und den Opel-Adam-Cup, also die Duelle mit gleichwertigen Autos, haben wir glasklar für uns entschieden. Letztendlich haben wir auch noch den zehnten Platz in der Gesamtwertung geholt, was bei der Schwere dieser Rallye ganz und gar nicht selbstverständlich ist."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.