RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Walter Mayer: Das Ziel ist das Ziel

Der Niederösterreicher hofft beim Finale der heimischen Meisterschaft auf den versöhnlichen Ausklang einer total verkorsten Saison.

Foto: Daniel Fessl

Nach seinen Auftritten beim "Historic"-Spektakel in Verona und dem Race of Austrian Champions steht für Walter Mayer am Wochenende (18./19. November) wieder einmal ein Lauf zur österreichischen Meisterschaft auf dem Programm: Mit Co-Pilotin Katja Totschnig und seinem Peugeot 208 T16 R5 steht der Niederösterreicher bei der Waldviertel-Rallye am Start.

Wenn man das Jahr 2016 kurz Revue passieren lässt, war es für Walter Mayer eine total verkorkste Saison. Viele technische Defekte und damit verbundene Ausfälle standen im Vordergrund – und das, obwohl seine Mechanikercrew akribisch zu Werke ging. Doch immer wieder tauchten neue Probleme auf. Probleme, die es auch bei den Werksautos gibt. Jetzt gibt es erneut einige Evolutionen, die einen großen Fortschritt bringen sollen. Erste Erfolge dahingehend konnte der Gießhübler bei einem Testtag und dem Race of Austrian Champions feststellen, was die Zuversicht auch bei ihm naturgemäß hebt.

Walter Mayer: "Ich kann mich nicht erinnern, in meiner jetzt schon langen Motorsportkarriere ein ähnliches Seuchenjahr gehabt zu haben. Immer, wenn wir gedacht haben, den Stein der Weisen gefunden zu haben, tauchte das nächste technische Problem auf. Jetzt scheint es, dass wir ganz wichtige Dinge gefunden und behoben haben."

Ein Faktum, dass Mayer mit einer Portion Zuversicht in die Veranstaltung am Wochenende gehen lässt: "Da ist sehr viel Herzblut drinnen. Sowohl von meiner Crew als auch von mir. Jetzt wünsche ich mir einfach, dass dies alles bei der Rallye Waldviertel belohnt wird. Sprich, dass wir eine halbwegs problemlose Rallye fahren können, Spaß dabei haben, und am Samstag über die Zielrampe fahren. Das wäre dann für mich schon ein halbwegs versöhnlicher Saisonausklang. Über etwaige Platzierungen mache ich mir überhaupt keine Gedanken."

Fest steht, dass sich der Niederösterreicher auf das Saisonfinale mit Start am Freitag in St. Pölten und dem Zieleinlauf am Samstag in Grafenegg freut: "Das neue Format hat dieser Traditionsveranstaltung mit Sicherheit neues Leben eingehaucht, ist für die Fans noch attraktiver geworden, und damit profitieren auch wir Fahrer."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung