RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Walter Mayer absolvierte perfekten Testtag

Der Niederösterreicher arbeitete nicht nur intensiv an seinem Peugeot, sondern auch an seiner Fitness – Testtag im Waldviertel brachte viele neue Erkenntnisse.

Foto: Daniel Fessl

Nachdem ihm bei der Lavanttal-Rallye der Defektteufel einen Streich gespielt hat, kommt Walter Mayer am Wochenende gestärkt in die Steiermark, wo am Freitag (29.4.) und Samstag (30.4.) mit der Wechselland-Rallye mit Start und Ziel in Friedberg ein weiterer Lauf zur heimischen Staatsmeisterschaft auf dem Programm steht. Der Gießhübler setzt seinen Peugeot 208 T16 R5 ein, vertraut dabei erneut auf die Ansage von Co-Pilot Stefan Langthaler.

Gestärkt deshalb, weil Mayer einen sehr guten Testtag im Waldviertel hinter sich hat: „Wir konnten viele Kilometer auf Asphalt fahren, haben dabei unglaublich viele neue Erkenntnisse gewonnen. Speziell am Fahrwerk haben wir viel geändert.“ Fasziniert war der Niederösterreicher vor allem von der Tatsache, dass nur einige Millimeter entscheiden, ob das Fahrverhalten gut oder schlecht ist: „Ein paar Clicks, und alles ist anders. Nach dem Test habe ich auf trockener Fahrbahn ein sehr gutes Gefühl. Der Peugeot liegt sehr gut. Jetzt muss ich das nur noch auch im Bewerb umsetzen. Wobei ich natürlich hoffe, dass es nicht wieder so stark regnet.“

Mayer hat die Zeit zwischen den beiden Veranstaltungen aber auch für seine Fitness genützt, und bei Leistungsdiagnostiker Heini Bergmüller in Wien etliche Sonderschichten eingelegt: „In meinem Alter ist es noch wichtiger, ständig an seinem Körper und auch der geistigen Fitness zu arbeiten. Und da bin ich bei Bergmüller wirklich in den besten Händen. Es ist zwar oft sehr hart, wenn du fünfmal die Woche am Laufen oder Radfahren bist – aber schlussendlich stellt sich dann auch immer wieder eine Verbesserung ein.“

Die Rallye im Wechselland ist auch so etwas wie eine Heimrallye für Walter Mayer. Zum einen ist sie geographisch nicht so weit von Gießhübl entfernt, zum anderen zeichnet Willi Stengg – unter dessen Motorsport-Team Mayer ja antritt – auch als Veranstalter.

Gestartet wird die Rallye am Freitag (ab 16:40 Uhr) mit vier Sonderprüfungen, am Samstag (ab 7:45 Uhr) werden weitere acht Prüfungen gefahren. Zielankunft ist um 17:30 Uhr in Friedberg.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat