RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Lieb: top motiviert für Final Rallydays

Der Sieg im Adam Cup bei der Liezen Rallye hat Christoph Lieb noch einmal richtig Auftrieb gegeben. Und eine Extraportion Motivation fürs Saisonfinale

Fotos: Dominik Fessl

Neben der aufsteigenden Form tankte Christoph Lieb beim Race of Austrian Champions am vergangenen Wochenende mit einem Stockerlplatz zusätzliche Zuversicht. Lieb zeigt sich daher im Vorfeld der Rallye angriffslustig: „Die Siege im Adam Cup und in der Juniorenmeisterschaft in Liezen haben speziell nach dem holprigen Saisonbeginn extrem gut getan. Auch unser Antreten bei den Race of Austrian Champions in Greinbach war von Erfolg gekrönt. Gleichzeitig war das auch ein guter Test und eine super Gelegenheit, um mich für die Waldviertel Rallye warm zu fahren.“

Während sich Lieb auf die anspruchsvollen Schotterprüfungen rund um Horn freut, blickt er auch etwas wehmütig auf die Cupwertung. Der Steirer klärt auf: „Laut Reglement müssen mindestens drei eingeschriebene Teilnehmer im Cup bei einer Rallye antreten, um Punkte zu bekommen. Da Luca Waldherr in einer höheren Klasse antritt und alle anderen Fahrer nicht genannt haben, bleiben nur noch Julian Wagner und ich über. Somit ist die Entscheidung in der Adam Wertung bereits gefallen. Julian ist aber ein würdiger Cupsieger, denn mit drei Siegen und vollen Powerstage Punkten hat er sich den Titel redlich verdient.“

Für das Auto Lieb Rallye Team lautet die Zielsetzung daher, so viel Spaß wie möglich zu haben und in den restlichen Kategorien aufzuzeigen. Beifahrerin Cathi Schmidt hat bereits nachgerechnet: „Mit etwas Glück geht sich der Sprung aufs Treppchen in der Juniorenwertung noch aus. Das würde ich dem Chrisi nach dieser harten Saison echt gönnen. Auch in der 2WD-Wertung ist ein großer Sprung nach vorne noch möglich. In erster Linie wollen wir aber den hohen Schotteranteil genießen und wieder dazu lernen. Das Positive an der bereits gefallenen Cupentscheidung ist, dass wir einfach drauf losfahren können und die Rallye nicht taktisch anlegen müssen.“

Lieb pflichtet seiner langjährigen Copilotin bei: „Wir sind letztes Jahr zum ersten Mal mit dem Adam bei einer Schotterrallye angetreten. Es wird spannend zu sehen sein, wie stark wir uns seitdem verbessert haben. Wenn dann auch noch ein Podium in der 2WD-Wertung herausspringt, ist es wirklich ein gelungener Saisonabschluss für uns.“

Das Auto Lieb Rallye Team geht mit Startnummer 23 in die vorläufig letzte Waldviertel Rallye. Start ist am Freitag, 10.11. um 15:00 Uhr beim EKZ in Horn. Nach 125 SP-Kilometern verteilt auf 14 Sonderprüfungen wird das erste Fahrzeug am Samstag um 18 Uhr in der neu gestalteten MJP Racing Arena in Fuglau erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.