RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Start zum Rallye-Krimi in Horn

Die 37. Waldviertel-Rallye wird heute um 15 Uhr im EKZ der nö. Bezirkshauptstadt eröffnet. 58 Autos rollen von der Startrampe ins packende Saisonfinale, in dem die wichtigsten Titelentscheidungen noch offen sind.

Foto: Harald Illmer

Um Punkt 15 Uhr wird heute das erste von 58 Autos ins Abenteuer Waldviertel-Rallye 2017 geschickt. Im EKZ Horn wartet die Startrampe auf die Protagonisten rund um den achtfachen Waldviertel-Sieger Raimund Baumschlager (VW Polo WRC) sowie den regierenden Staatsmeister aus Salzburg Hermann Neubauer (Ford Fiesta WRC), der mit zwei Punkten Vorsprung auf den Oberösterreicher ins Finale geht. Die Ausgangslage könnte brisanter nicht sein, weil mit dem Steirer Niki Mayr-Melnhof (Citroen DS3 WRC) auch der Meisterschaftsdritte noch Chancen auf das Championat der heurigen Saison besitzt. Bremsen gilt nicht, denn Tatsache ist, dass sich einer der drei wohl nur als Sieger der Rallye am Ende Staatsmeister nennen kann.

Auch in der 2WD-Staatsmeisterschaft ist die Entscheidung noch offen, und auch hier haben drei Piloten noch eine Chance. Der Niederösterreicher Michael Kogler (Citroen DS3 R3) der Steirer Daniel Wollinger (Renault Clio) sowie der Oberösterreicher Julian Wagner (Opel Adam) rittern um die Meisterschaft, wobei Wollinger die besten Karten besitzt. Ihm genügt unter normalen Umständen ein dritter Platz.

Offen ist auch noch die Entscheidung im Opel OPC Cup. Hier führt der Salzburger Rene Rieder mit 87 Punkten vor dem Steirer Manuel Pfeifer 63 Punkte und dem Deutschen Alois Scheidhammer 60 Punkte.

Die Rallye Waldviertel 2017 endet am morgigen Samstag um 18.45 Uhr mit dem Finish Podium in der MJP Racing Arena (ehemals Nordring) in Fuglau.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.