RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

SP10: Dramatische Wende in Wolfsberg

Bei der Lavanttal-Rallye hat sich der Drittplatzierte Raimund Baumschlager auf der SP 9, dem Rundkurs in Eitweg, überschlagen. Auch der Zweite Gerwald Grössing ist draußen – Motorschaden!

Fotos: Harald Illmer

Die Lavanttal-Rallye 2017 hat ihren Umsturz. Auf SP 9, dem Rundkurs in Eitweg, überschlugen nämlich mit Raimund Baumschlagers Skoda R5 auch die Ereignisse. Weil der 13-fache Staatsmeister und sein Copilot Pirmin Winklhofer noch im verunfallten Auto waren, hielt der von seiner ersten Runde zurückkommende Hermann Neubauer seinen Boliden den Regeln entsprechend an. Die nachfolgenden Gerwald Grössing und Andreas Aigner passierten die Unfallstelle und fuhren ins Ziel. Aigner war dabei um neun Sekunden schneller als Grössing. Und als dieser zur nächsten Prüfung fahren wollte, gab der Motor seines Ford Fiesta WRC den Geist auf.

Gesamt-Leader Neubauer, der durch den Zwischenfall unverschuldet zwei Minuten an Zeit verloren hatte, bekam nachträglich von der Rallyeleitung dieselbe SP-Bestzeit zugeschrieben wie Aigner, wodurch er seine klare Führung bei der Lavanttal-Rallye behielt. Baumschlager und Grössing sind aus dem Rennen! Vor den letzten beiden Prüfungen führt Hermann Neubauer vor Andreas Aigner, neuer Dritter ist nunmehr der Oberösterreicher Gerhard Aigner.

Raimund Baumschlager zu seinem Ausfall: „Ich bin etwas über die Stecke hinausgerutscht. Dabei ist das Auto mit dem Hinterrad auf einen Baumstumpf geraten. Es hat einen brutalen Schlag von unten bekommen, und dann ist alles blitzschnell gegangen. Das Auto wurde ausgehebelt, hat sich seitlich überschlagen und wir sind auf der Dachkante zum Liegen gekommen. Zum Glück sind wir beide unverletzt.“

Lavanttal-Rallye 2017, Zwischenstand nach 10 von 12 SP:
1. Hermann Neubauer/Bernhard Ettel A/A Ford Fiesta WRC 1:31:45,9 Std
2. Andreas Aigner/Ilka Minor A/A Skoda Fabia R5 +1:00,4 Min
3. Gerhard Aigner/Marco Hübler A/A Ford Fiesta WRC +4:33,8 Min
4. Krisztian Hideg/Istvan Kerek K/K Mitsubishi Evo IX +5:05,3 Min
5. Hermann Gaßner/Karin Thannhäuser D/D Mitsubishi Evo X +5:25,9 Min
6. Günther Lichtenegger/Christian Fritzl A/A Hyundai i20 R5 +7:20,7 Min
7. Daniel Wollinger/Patrick Forstner A/A Renault Clio R3 +7:37,0 Min
8. Michael Kogler/Jennifer Hofstädter A/A Citroen DS3 R3 +8:28,2 Min
9. Julian Wagner/A. Katharina Stein A/A Opel Adam R2 +8:35,9 Min
10. Günter Knobloch/Jürgen Rausch A/A Subaru WRX STI +9:41,0 Min

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.