RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Von der Rundstrecke zurück zur Rallye

Kris Rosenberger hatte im Duell mit Gerwald Grössing viel Spaß auf der Rundstrecke, nun geht es mit dem GT3-Porsche ins Lavanttal.

Fotos: Harald Illmer; Joel Kernasenko

Nach seiner tollen Porsche-Premiere mit dem modernen 911 GT3 im Rebenland und einigen Runden auf dem Motocrossbike war Kris Rosenberger am vergangenen Wochenende für einen Abstecher – genauer gesagt für zwei Rennen – zur KTM X-Bow Battle im italienischen Mugello auf "Rundstreckenabwegen". Dort matchte sich der Neosteirer mit einem alten Bekannten: In beiden Rennläufen traf er auf Ex-Rallyepilot Gerwald Grössing, der sich heuer voll auf seinen Umstieg auf die Rundstrecken konzentriert.

"Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, und das Duell mit Gerwald ist am Ende eins zu eins ausgegangen. Im ersten Rennen war ich schneller, im zweiten hat er sich ganz knapp vor mir über die Ziellinie gerettet", erzählt Rosenberger von seinem Ausflug auf die Rundstrecke.

"Ich muss schon sagen: Für eine semi-professionelle Rennserie wird dort sehr, sehr schnell Auto gefahren. Da müssen wir beide noch einiges dazulernen, um ganz vorne dabei sein zu können. Ich möchte aber, wenn es sich zeitlich ausgeht, alle fünf Rennwochenenden bestreiten, so wie Gerwald auch. Die Organisation ist super, die Mitbewerber fair und schnell, die Geschichte mit KTM macht mir wirklich großen Spaß – und natürlich geht es das ganze Jahr darum, meinen lieben Freund Gerwald Grössing hinter mir zu lassen."

Andere Aufgaben warten auf Rosenberger an diesem Wochenende in Kärnten: Rund um die Bezirkshauptstadt Wolfsberg geht es am Freitag und Samstag um Podestplätze und Punkte, wenn der dritte Lauf zur österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft gestartet wird. Wie schon im Rebenland, wo er eine tolle Top-10-Platzierung erobern konnte, wird Rosenberger gemeinsam mit seiner Co-Pilotin Christina Ettel erneut den modernen Porsche 911 GT3 zünden, wenn auch die Konkurrenz im Lavanttal übermächtig ist.

"16 R5-Teams, das ist schon starker Tobak. Wie wir alle wissen, ist Kärnten vom Splitt her fast noch schlimmer als das Rebenland, einfach wird's also nicht für uns, aber wir geben einmal mehr Vollgas und peilen trotz des großen Mitbewerbs erneut ein Top-10-Resultat an", so Rosenberger abschließend. Die Fans wird es freuen: Man darf davon ausgehen, dass der brüllende Porsche 911 GT3 einmal mehr die "Beliebtheitswertung" des Publikums gewinnen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.