RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Von der Rundstrecke zurück zur Rallye

Kris Rosenberger hatte im Duell mit Gerwald Grössing viel Spaß auf der Rundstrecke, nun geht es mit dem GT3-Porsche ins Lavanttal.

Fotos: Harald Illmer; Joel Kernasenko

Nach seiner tollen Porsche-Premiere mit dem modernen 911 GT3 im Rebenland und einigen Runden auf dem Motocrossbike war Kris Rosenberger am vergangenen Wochenende für einen Abstecher – genauer gesagt für zwei Rennen – zur KTM X-Bow Battle im italienischen Mugello auf "Rundstreckenabwegen". Dort matchte sich der Neosteirer mit einem alten Bekannten: In beiden Rennläufen traf er auf Ex-Rallyepilot Gerwald Grössing, der sich heuer voll auf seinen Umstieg auf die Rundstrecken konzentriert.

"Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, und das Duell mit Gerwald ist am Ende eins zu eins ausgegangen. Im ersten Rennen war ich schneller, im zweiten hat er sich ganz knapp vor mir über die Ziellinie gerettet", erzählt Rosenberger von seinem Ausflug auf die Rundstrecke.

"Ich muss schon sagen: Für eine semi-professionelle Rennserie wird dort sehr, sehr schnell Auto gefahren. Da müssen wir beide noch einiges dazulernen, um ganz vorne dabei sein zu können. Ich möchte aber, wenn es sich zeitlich ausgeht, alle fünf Rennwochenenden bestreiten, so wie Gerwald auch. Die Organisation ist super, die Mitbewerber fair und schnell, die Geschichte mit KTM macht mir wirklich großen Spaß – und natürlich geht es das ganze Jahr darum, meinen lieben Freund Gerwald Grössing hinter mir zu lassen."

Andere Aufgaben warten auf Rosenberger an diesem Wochenende in Kärnten: Rund um die Bezirkshauptstadt Wolfsberg geht es am Freitag und Samstag um Podestplätze und Punkte, wenn der dritte Lauf zur österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft gestartet wird. Wie schon im Rebenland, wo er eine tolle Top-10-Platzierung erobern konnte, wird Rosenberger gemeinsam mit seiner Co-Pilotin Christina Ettel erneut den modernen Porsche 911 GT3 zünden, wenn auch die Konkurrenz im Lavanttal übermächtig ist.

"16 R5-Teams, das ist schon starker Tobak. Wie wir alle wissen, ist Kärnten vom Splitt her fast noch schlimmer als das Rebenland, einfach wird's also nicht für uns, aber wir geben einmal mehr Vollgas und peilen trotz des großen Mitbewerbs erneut ein Top-10-Resultat an", so Rosenberger abschließend. Die Fans wird es freuen: Man darf davon ausgehen, dass der brüllende Porsche 911 GT3 einmal mehr die "Beliebtheitswertung" des Publikums gewinnen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2