RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖRM: Niederösterreich-Rallye

Pröglhöf startet bei der NÖ-Rallye

Nach der ersten Bewährungsprobe in Weiz gehen Luca Pröglhöf und Peter Medinger auch beim vorletzten Rallye-ÖM-Lauf 2019 an den Start.

Bildquelle: Tag des Sports/AMF

Neben einem Top-3-Platz in der Klassenwertung nimmt der Sittendorfer Pröglhöf auch eine möglichst gute Platzierung im Gesamtklassement ins Visier. Zuvor wurde noch ein Test absolviert sowie der Rallyesport in Kooperation mit der AMF beim Tag des Sports vertreten.

Vor kurzem wurde mit dem Ford Fiesta ST ein Testlauf in Pinggau absolviert. Neben verschiedenen Fahrwerkseinstellungen konnte auch der Luftdruck in den Reifen optimiert werden. Zudem nutzten einige Partner die Gelegenheit, sich am Beifahrersitz von Pröglhöfs Talent zu überzeugen. Bei der letzten Fahrt ging dann eine Antriebswelle zu Bruch, was ansonsten wohl bei der Rallye passiert wäre. Schon wenige Tage später war der Defekt behoben, um für die nächste Veranstaltung bereit zu sein.

Am Wochenende konnte sich das Rookie Rallye Team dann erfolgreich beim Tag des Sports in Wien präsentieren. Mit dem bereits fertig für die Rallye vorbereiteten Fahrzeug wurde zwischen Ernst-Happel-Stadion und Riesenrad ein vollständiger Serviceplatz aufgebaut, der viele interessierte Besucher anlockte. Unter dem Motto "Young people working for the future" konnte das Team sich und sein Projekt auf einer "Actionbühne" präsentieren. Dabei ging es darum, als Vorbild junge Menschen für Schule, Job und Motorsport zu motivieren. Pröglhöf: "Insgesamt war es eine Topveranstaltung, bei der sich viele Menschen voller Begeisterung informiert haben. Es hat sich gezeigt, dass nach wie vor große Begeisterung für den Motorsport vorhanden ist."

Bei der Niederösterreich-Rallye an diesem Wochenende stehen Pröglhöf und sein Team vor einer besonderen Situation, da die Hälfte der Mechanikercrew derzeit die Grundausbildung beim Bundesheer absolviert und daher erst am Samstag dazukommen kann. Die andere Hälfte hat von der Schule freibekommen und kann somit schon am Freitag dabei sein. Dank bester Vorbereitungen sollte das aber kein Problem sein. Zusätzlich sind am Donnerstag mittags noch ein Fototermin und ein Filmdreh für einen Partner vorort eingeplant.

"Ich bin voll motiviert und heiß darauf, wieder im Auto zu sitzen. Wir werden, wie schon in Weiz, attackieren und versuchen, das Auto wieder unversehrt nachhause zu bringen. Besonders toll finde ich, dass wir in der selben Klasse wie Niki Schelle starten, von dem ich erwarte, dass er 'the man to beat' sein wird", so Luca Pröglhöf, der sich schon auf viele Zuschauer an den Strecken und im Service freut.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖRM: Niederösterreich-Rallye

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…