RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Das Ziel ist das Ziel

Im Rahmen der Lavanttal-Rallye startet auch ein reines Damenteam, Eva-Maria Kerschner und Sandra Knebel geben ihr Debüt im Suzuki Ignis.

Die 25jährige Eva-Maria Kerschner aus St. Leonhard am Forst (Bezirk Melk, NÖ) bildet mit Sandra Knebel aus Ulm (Deutschland) ein sowohl internationales als auch überaus sympathisches und vor allem einziges Damenteam.

Eva Maria Kerschner stieg 2000 in den Motorsport ein und lieferte sich in der Rallyecross Szene einige heiße Fights mit arrivierten, in Österreich übrigens nur männlichen, Kollegen.

Sandra Knebel entspringt mehr oder weniger vom legendären MSV Litschau. Als Lebensgefährtin von Holzmüller Copilot Stefan Langthaler wird bereits einige Jahre Rallyeluft geschnuppert. Bei der Waldviertel Rallye 2004 gab sie ihr Debüt als Copilotin beim MSV Litschau „Söwa spoan söwa foan“ Pilot Markus Hainschwang.

Der Bolide, ein Suzuki Ignis Sport Gr. N2 hat 1490 ccm, hat eine Leistung von ca. 128 PS und ein Drehmoment von 165 Nm. In Verbindung mit 920 kg Leergewicht und das kaum erwähnenswerte Gewicht des Fahrerduos ergibt der Ignis, teamintern liebevoll „Pepi“ genannt, tolle Voraussetzungen für zukünftige Kurvenorgien. Für die Kraftübertragung ist ein 5 Gang Getriebe mit Lamellensperre verantwortlich.

Die ersten Meter mit dem Ignis wurden auf dem Wachauring in Melk absolviert. „Wir fühlen uns im Ignis sehr wohl. Wir werden ohne Druck in erster Linie das Auto kennen lernen und einmal schauen, wie wir von A nach B kommen, anstatt im Kreis zu fahren“ grinst die Pilotin Eva Kerschner.

„Eva und ich verstehen uns in allen Lebenslagen. Wir wollen alles kennen lernen und nicht auf Zeit fahren. Der Spaß vom Besichtigen wird sich sicher beim Rennen fortsetzen.“ meint die Navigatorin Sandra Knebel.

Mit Hilfe von Stefan Langthaler wurde ab Dienstag der Schrieb erstellt und perfektioniert. Nebenbei gab es natürlich etliche nützliche Tipps.

Nach dem Besichtigen resümieren die Adrenalin – Mädels: „Die Strecken sind ziemlich schmierig mit vielen selektiven Passagen. Wir sind hauptsächlich zum Lernen im Lavanttal. Weiters sind die Leute hier sehr nett und hilfsbereit!“ Und noch etwas verraten die beiden: „Shoppen kann man hier auch ganz gut!“

Mit Startnummer 117 geht das österreichisch deutsche Duo mit dem weißen Ignis und Hauptsponsor Toora competizione an den Start.

Die Teamorder heißt „am 2. Tag im Overall frühstücken“ und den vielen Fans, die nur für das Damenteam anreisen, eine tolle Show bieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.