RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rovanperä hofft auf Testfortschritte

Nach seinen Aussagen über RB Skoda ist der Finne sichtlich um Deeskalation bemüht, er blicke nun optimistisch in eine gemeinsame Zukunft.

Der nachfolgende Text stellt eine Übersetzung des auf der offiziellen Website von Harri Rovanperä veröffentlichten Statements dar:

"Für RB Skoda und mich wird es in der WM ein intensiver Herbst werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Schotter-Events in Zypern, der Türkei und Wales. Davor wird es mit dem Fabia WRC gründliche Testfahrten in Österreich geben.

Am Beginn der Zusammenarbeit zwischen RB Skoda und mir wurde vereinbart, dass sich unsere Kooperation auf die Schotter-Rallyes in Sardinien, Griechenland, Zypern, der Türkei und Wales beschränkt. Dann kam aus organisatorischen Gründen auch noch die Asphalt-Veranstaltung in Korsika dazu.

Wie man weiß, waren die bisherigen Ergebnisse nicht gerade zufriedenstellend. Ich selbst (und auch das Team) haben sich schon etwas mehr erwartet. Wir haben bei den letzten beiden Rallyes sehr viel probiert, doch leider nicht das richtige Paket gefunden, dass man einfach braucht, um Punkte für die Fahrer- und Hersteller-WM zu erringen.

Dementsprechend emotional waren auch unsere Erklärungen zur Ursachenfindung.

Nun hatten wir alle etwas Zeit, die Situation zu überdenken. Das wichtigste ist, dass wir in der Sommerpause Mittel und Wege finden, um künftig besser abzuschneiden. Gemeinsam mit dem Team werden wir noch im Juli ein umfangreiches Testprogramm in Österreich absolvieren. Damit sollte es uns gelingen, in den letzten drei WM-Rallyes, für die das Team eingeschrieben ist, eine Steigerung zu erzielen.

Ich freue mich schon auf diese Aufgabe und bin sehr zuversichtlich. Eines ist sicher: Euer Harri ist nach wie vor ein Kämpfer und denkt gewiß noch nicht ans Aufhören."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.