RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye 2013

Neuville wächst über sich selbst hinaus

Sebastien Ogier konnte sich vom Rest des Feldes absetzen und auch Robert Kubica fährt in einer anderen Welt. Neuville auf Platz 3.

Michael Hintermayer

Der Mann des heutigen Rallye-Tages ist sicherlich Thierry Neuville. Er konnte überraschend die vierte und fünfte Sonderprüfung gewinnen und schiebt sich damit auf den dritten Platz im Gesamtklassement nach vor. „Ich habe etwas am Setup geändert und es hat funktioniert“, meinte der junge belgische Shooting-Star, der ein Ford Fiesta RS WRC pilotiert.

An der Spitze änderte sich nichts, Sebastien Ogier fährt mit seinem VW Polo allen auf und davon. Er konnte mittlerweile 42,4 Sekunden Vorsprung auf seinen ärgsten Verfolger Mikko Hirvonen herausfahren.

An der vierten Position liegt zurzeit Mads Östberg mit dem Ford Fiesta RS WRC, nur 7,2 Sekunden getrennt vom nach vorne stürmenden Neuville und 6,1 Sekunden vor Dani Sordo. Jari Matti Latvala liegt derzeit an der siebten Position, er musste jedoch auf der vierten SP Gas rausnehmen. „Wir hatten einen starken Einschlag vorne rechts, gleich nach dem Start der Sonderprüfung und lange Zeit dachte ich, dass etwas am Auto gebrochen sein muss. Ich bin eine Zeit lang behutsam gefahren, bevor ich wieder attackiert habe.“ Auf der sechsten SP klagte Latvala über Probleme mit der Lenkung, die anscheinend durch den Einschlag verursacht wurden.

WRC-2: Kubica fährt in einer anderen Welt

Robert Kubica eilt allen auf und davon-Er konnte schon nach drei gefahrenen Prüfungen auf einen Respekt-Abstand von 50 Sekunden zurückblicken. Zwar stellte er seinen Citroen DS3 RRC kurz in eine Mauer „Mir ist das Heck in einer sehr schnellen Kurve weggerutscht. Ich zog an der Handbremse, aber wir trafen mit dem Heck etwas. Es gibt keine großen Schäden", konnte aber trotz dieses Hoppalas seinen Vorsprung bis zur sechsten Sonderprüfung auf mehr als eine Minute ausbauen.

Hinter Robert Kubica belegt Sepp Wiegand den zweiten Platz der WRC-2. Kubicas Vorsprung auf den Deutschen beträgt nach der sechsten Sonderprüfung atemberaubende 1:48 Minuten. Armin Kremer im Stohl-Racing Subaru liegt unverändert auf dem sechsten Platz der WRC-2.

An eine Weiterfahrt von Evgeny Novikov und Ilka Minor ist anscheinend nicht mehr zu denken, da das Ford Fiesta RS WRC beim Überschlag auf der zweiten Sonderprüfung stark beschädigt wurde.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert